Der TuS Kirchberg 2025/2026 mit (hinten, von links) Casian Samoila, Tjark Klein, Jannick Rode, Nico Wilki, Silas Wilbert, Tim Müller, Dennis Schröder, Louis Wilki, Erik Milz; (Mitte, von links) Betreuer Harald Rittig, Trainer Selim Denguezli, Florian Daum, Yannik Kerzan, Jannik Auler, André Spengler, Tim Reifenschneider, Fabian Brunk, Torwarttrainer Peter Kunz, Sportlicher Koordinator Artem Sagel sowie (vorne, von links) Dennis Donath, Maximilian Jannasch, Julius Weiß, Tim Fothen, Tim Buchholz, Tizian Christ, Niklas Schneider, Jonas Heimer, Süleyman Özer und Kevin Engelmann. Es fehlen: Danny Weber und Torsten Resch. Jana Kunz. Jans Kunz
Neuer Coach, alte Liga: Der TuS Kirchberg startet mit dem Trainer-Novizen Selim Denguezli in die Rheinlandliga-Saison. Das Ziel von Klub und Trainer: Eine sorgenfreie Runde, im Gegenteil zur vergangenen, die aber noch recht gut endete.
Lesezeit 4 Minuten
Hinter dem TuS Kirchberg liegt eine spannende und durchwachsene Saison, in der lange nicht klar war, ob sie in einer weiteren in der Rheinlandliga enden würde. Aber das tat sie, weil Interimscoach Artem Sagel (nun wieder in der sportlichen Leitung) mit seiner unaufgeregten und akribischen Art gerade nach der Winterpause mit seiner Elf einen guten Weg einschlug, der auf Tabellenplatz elf mit 43 Punkten endete.