Karbach. Mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen den FV Engers hat Fußball-Rheinlandligist FC Karbach die Hinrunde beendet. Die Vorderhunsrücker führen nun nach ihrem 13. Saisonsieg mit satten 41 Punkten die Tabelle an und haben inzwischen sogar fünf Zähler Vorsprung auf den neuen Zweiten SV Mehring.
Obwohl die Einheimischen insgesamt mehr Chancen als die Gäste hatten, mussten die FC-Fans lange um den Heimdreier zittern, denn Engers hatte noch in der Nachspielzeit zwei gute Ausgleichsmöglichkeiten. Karbach hatte über das ganze Spiel betrachtet mehr Spielanteile, allerdings versteckten sich die Engerser keineswegs und spielten über weite Phasen gut mit.
So auch in der sechs Minute, als Sascha Kaiser in den FC-Strafraum eindringen konnte, jedoch von Karbachs Kapitän David Eber-hardt gestoppt wurde. Doch danach hatten die Gastgeber einige Gelegenheiten, aber Maximilian Junk (10.), Sanel Rahic (22.) und auch Nenad Lazarevic (30.) fanden alle bei ihren Versuchen ihren Meister im Ex-Zweitligatorwart Dieter Paucken, der stets aufmerksam klärte. Kurz vor der Pause zeigten die Rheinländer noch eine schöne Aktion: Mario Schneeweis setzte sich über rechts durch und flankte präzise innen, wo Kaiser per Kopf vorbeizielte (44.)
Rekordverdächtig schnell fiel der Karbacher Führungstreffer unmittelbar nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit: 20 Sekunden waren gespielt, da durfte der aufgerückte FC-Verteidiger Julian Hohns nach einer Verlängerung von Tobias Schinnen frei vor Paucken aus zwölf Metern auf das FV-Gehäuse schießen. Dabei übersah der Schiedsrichterassistent allerdings die knappe Abseitsposition von Hohns, sodass der Defensivspezialist nicht zurückgepfiffen wurde und anschließend mit seinem Flachschuss den 1:0-Führungstreffer für den Spitzenreiter markieren konnte (46.).
Nach einer gespielten Stunde hatten die Gastgeber eine starke Phase. Nach einer schönen Vorarbeit von Lazarevic verpasste zunächst FC-Angreifer Enrico Köppen per Kopf knapp (67.), und danach parierte Paucken erneut hervorragend einen Distanzschuss von Lazarevic (70.). Auch ein Kopfball von Hohns (71.) und ein Schuss von Köppen (75.) blieben erfolglos, sodass Engers noch auf den Ausgleich hoffen durfte. Die Gäste warfen kurz vor dem Ende alles nach vorne, sodass Philipp Flaßhaar im letzten Moment für Karbach klären musste (86.). Und dann hatten die Rheinländer in der Nachspielzeit großes Pech: Der eingewechselte Ivan Panzetta traf mit seinem Schuss den Pfosten, wovon der Ball genau zu FC-Keeper Lukas Schmitt flog. Als dann Karbach einen Konter nicht konsequent abschloss, kam Engers sogar noch mal zu einer guten Schussgelegenheit, aber Schmitt parierte und sicherte so den FC-Erfolg.
Der Engerser Spielertrainer Sascha Watzlawik lobte seine Mannschaft: „Trotz der Niederlage bin ich sehr stolz auf meine Mannschaft, denn wir haben hier bis zur letzten Minute gekämpft und alles gegeben. Ich kann meinen Jungs absolut keinen Vorwurf machen und ein Punkt hätten wir für unseren Einsatz verdient gehabt. Ich weiß, was wir fußballerisch können und daher haben wir uns auch hier nicht versteckt. Aber wenn man unten steht, fehlt oft das einfach etwas Glück.“
Karbachs Coach Torsten Schmidt beschrieb die Verteilung der Tormöglichkeiten aus seiner Sicht: „Bis fünf Minuten vor dem Ende war das Chancenverhältnis 15:1 für uns. Nach dem Pfostenschuss war dann der Sieg vom Spielverlauf sicher glücklich, aber wir waren in der zweiten Halbzeit doch deutlich überlegen und hätten mit fast jedem Angriff ein Tor machen können. Es war das erwartet schwere Spiel, in dem wir einige Situationen einfach konsequenter ausspielen müssen.“
Von unserem Mitarbeiter Armin Bernd