Simmern – In gut einer Woche starten auch die besten Fußball-Mannschaften aus dem Hunsrück in die Vorbereitung. Überkreislich agiert in der Saison 2014/15 das gleiche Sextett an Klubs wie in der abgelaufenen Runde – mit einem Unterschied: Durch den Abstieg des TSV Emmelshausen gibt es nun fünf Hunsrück-Vereine in der Bezirksliga Mitte – und damit nur noch eine Mannschaft in der Rheinlandliga.
FC Karbach
Am 2. Juli bittet Torsten Schmidt, der in sein zehntes Jahr als FCK-Coach geht, seine Mannen zum Trainingsauftakt. Das erste Testspiel bestreitet der Rheinlandligist am Sonntag, 6. Juli, um 14.30 Uhr, gegen den A-Klasse-Vizemeister SG Sohren. Gespielt wird auf dem Sportfest in Bärenbach. Zwei Tage später geht es in Karbach gegen Oberligist Spvgg Burgbrohl weiter. Am Freitag, 11. Juli, misst sich der FCK mit Ligarivale SG Mülheim-Kärlich. Der Spielort steht noch nicht fest. Gegen den Rhein-Lahn-A-Ligisten SG Miehlen geht es am Montag, 14. Juli, in Niederburg. In Hochstätten an der Nahe trifft Karbach am Freitag, 18. Juli, auf Südwest-Bezirksligist Eintracht Bad Kreuznach. Sonntags (20. Juli) testet der FC in Braunshorn den Bezirksligisten SG Mengerschied/ Sargenroth/Unzenberg. Top-Duell dann am Mittwoch, 23. Juli, auf dem Quintinsberg: Oberliga-Aufsteiger Spvgg Wirges mit Trainer Jürgen Kohler kommt. Am Samstag, 26. Juli, geht es nach Bonn zum Mittelrhein-Landesligisten FC Spich. Der Abschluss des Karbacher Testspielreigens bildet das Heimspiel am Samstag, 2. August, gegen West-Bezirksligist SG Zell. Der Meisterschaftsstart in der Rheinlandliga ist am 10. August.
TSV Emmelshausen
Der TSV wäre in der Rheinlandliga geblieben, wenn der FSV Salmrohr die Aufstiegsspiele in die Regionalliga gegen den FC Nöttingen gewonnen hätte. Die Duelle endeten aber 0:0 und 0:1 aus Salmrohrer Sicht, der FSV spielt weiter in der Oberliga – und Emmelshausen wieder in der Bezirksliga Mitte. Im ersten (Test)-Spiel nach dem Abstieg trifft der TSV am Samstag, 5. Juli, um 14 Uhr in Daun ausgerechnet auf Salmrohr. Eine Woche später nimmt die Elf von Marco Pfeffer wie im Vorjahr am stark besetzten und gut dotierten Rhein-Nahe-Liga-Cup in Waldalgesheim teil. Gruppengegner des TSV sind am Samstag, 12. Juli, um 18 Uhr Südwest-Bezirksligist Eintracht Bad Kreuznach und am Mittwoch, 16. Juli, um 20 Uhr der Oberligist SV Gonsenheim. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde, die am 18. Juli (Halbfinale) und am 20. Juli (Finalspiele) stattfindet. Ferner testet der TSV am Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr auf dem Sportfest in Dickenschied. Gegner ist Ligarivale TuS Kirchberg. In Binningen geht es dann zum Abschluss der Testserie am Sonntag, 3. August, gegen Oberliga-Absteiger SV Mehring. Am 10. August steht die erste Runde im Rheinlandpokal an, am 17. August ertönt der Startschuss in der Meisterschaft.
SG Mengerschied/Sargenroth/Unz.
Der TSV Mengerschied ist neu in der SG Unzenberg/Sargenroth – und steht in der kommenden Saison in der Vereinsbezeichnung direkt „ganz vorne“. Folgende Vorbereitungspartien bestreitet die SG Mengerschied: Am Mittwoch, 9. Juli, gastiert der beste Hunsrücker Bezirksligist der vergangenen beiden Jahre (Platz vier und Platz fünf) bei A-Klasse-Vize SG Sohren. Am Sonntag, 13. Juli, empfängt Mengerschied auf dem Oppertshausener Sportfest den Südwest-A-Klässler SV Winterbach. Für ein Spiel auf dem Sportfest in Mengerschied am 16. Juli wird noch nach einem Gegner gefahndet. Vier Tage später geht es am Sonntag, 20. Juli, auf dem Braunshorner Sportfest gegen Rheinlandligist FC Karbach. Eine Woche später am 26. und 27. Juli findet auf dem Bieberner Rasenplatz der Pokal der Verbandsgemeinde Simmern statt. Am Montag, 27. Juli, spielt Mengerschied auf dem Dickenschieder Sportfest, wahrscheinlich gegen Südwest-Landesligist VfR Kirn. Am Sonntag, 3. August, steigt dann in Gemünden der Pokal der Verbandsgemeinde Kirchberg, dort geht es unter anderem gegen Sohren und Lokalrivale Kirchberg. Den Härtetest vor der ersten Pokalrunde am 10. August bestreitet die SG Mengerschied am Mittwoch, 6. August, beim A-Ligisten SV Oberwesel. Nicht Neues gibt es übrigens bei der Trainersuche der B-Klasse-Reserve der SG, noch ist kein geeigneter Kandidat gefunden.
TuS Kirchberg
Nach dem Transfer-Dreierpack um Artem Sagel, Alex Singer und Dominik Kunz sehen einige Kirchberg schon auf dem Weg in die Rheinlandliga. Soweit ist es aber noch nicht. Am Sonntag, 6. Juli, um 16.30 Uhr bestreitet der TuS immerhin sein erstes Testspiel gegen einen Rheinlandligisten. Auf dem Sportfest in Bärenbach geht es gegen den SV Morbach. Genau eine Woche später trifft Kirchberg am 13. Juli um 17.30 Uhr in Kümbdchen auf den SV Oberwesel. Am Samstag, 19. Juli, geht es gegen einen weiteren A-Klässler – und zwar um 18 Uhr in Kirchberg gegen die SG Niederburg/Biebernheim. Danach duelliert sich die Elf von Christian Schneider mit zwei Bezirksliga-Kollegen: West-Vertreter SG Zell ist am Freitag, 25. Juli, in Mastershausen der Kontrahent. Sonntags (27. Juli) geht es in Dickenschied gegen den TSV Emmelshausen. Der Verbandsgemeinde-Pokal in Gemünden rundet Kirchbergs Vorbereitungsprogramm am 3. August ab.
TuS Rheinböllen
Kurz vor dem Start in die Vorbereitung ist man in Rheinböllen immer noch ein wenig geschockt über den urplötzlichen Abgang von 19-Tore-Mann Iljaz Gubetini zum künftigen Bezirksliga-Rivalen TSV Emmelshausen. „Das hat alle total überrascht, denn eigentlich hatte er nach dem letzten Spiel zugesagt“, erzählt der spielende Co-Trainer Philipp Steigerwald. Ersatz wird Rheinböllen wohl nicht mehr finden können. Sorgen auch um Top-Torjäger Benjamin Reiner: Ihn plagt eine Knieverletzung, den Anfang der Vorbereitung wird Reiner auf jeden Fall verpassen. Gegen wen der Bezirksligist in der Vorbereitung testen wird, konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden. Die Informationen folgen.
SG Mörschbach/Liebshausen/Arge.
Die SG firmiert in der kommenden Saison unter dem Vereinsnamen Mörschbach (dort ist auch der Spielort) und hat folgende Tests bis zum Auftakt geplant: Am Sonntag, 6. Juli, geht es um 16.15 Uhr in Holzbach gegen B-Süd-Ligist SG Biebertal/Unterkülztal. Danach legt die Elf von Trainer Michael Schwegel eine kleine Testspielpause ein, bevor es am Samstag, 19. Juli, um 17 Uhr in Mörschbach gegen den hessischen Kreis-Oberligisten SV Erbenheim geht. Einen Tag später, am 20. Juli, ist die SG auf dem Braunshorner Sportfest zu Gast, auf dem sie gegen den heimischen A-Liga-Aufsteiger SG Braunshorn/Hausbay-Pfalzfeld antritt. Anstoß ist um 18 Uhr. Am Mittwoch, 23. Juli, um 19 Uhr ist B-Süd-Ligist SG Ober Kostenz/Kappel um den neuen Coach Timo Klein (ehemals bekanntlich Mörschbachs Trainer) der Gegner, der Spielort ist noch offen. Am Sonntag, 3. August, 14.30 Uhr, geht es zum A-Ligisten SG Niederburg/Biebernheim. Der letzte Test und damit die Generalprobe vor der ersten Runde im Rheinlandpokal ist die Begegnung gegen A-Ligist SG Soonwald/Simmern am Mittwoch, 6. August, um 19 Uhr. Personell hat sich derweil nichts mehr getan bei Mörschbach: Die zwei Spieler, mit denen die SG in aussichtsreichen Gesprächen stand, waren die Sohrener Artem Sagel und Alex Singer, die sich aber mittlerweile für einen Wechsel nach Kirchberg entschieden haben, was auf Mörschbacher Seite mit Verwunderung aufgenommen wurde, da man sich sehr weit mit dem Duo wähnte. bon/mb