Morbach
Fußball-Rheinlandliga: SG Altenkirchen bekommt Vorgeschmack aufs Finale

Morbach - Der letzte Spieltag in der Saison 2013/14 bot für die SG Altenkirchen/Neitersen und ihren Trainer Cornel Hirt in der Fußball-Rheinlandliga gleich in doppelter Hinsicht einen Vorgeschmack: Zum einen konnte das Team sich für das Rheinlandpokal-Endspiel am kommenden Mittwoch schon einmal an die lange Anreise gewöhnen, zum anderen zeigten die Morbacher über die gesamten 90 Minuten eine spielerische Duftmarke, der die Eintracht aus Trier in nichts nachstehen dürfte. "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben in der Offensive so gut wie kaum stattgefunden. Man muss neidlos anerkennen, dass Morbach heute die beste Mannschaft war, gegen die wir diese Saison gespielt haben", analysierte Trainer Hirt.

Lesezeit 2 Minuten

Morbach – Der letzte Spieltag in der Saison 2013/14 bot für die SG Altenkirchen/Neitersen und ihren Trainer Cornel Hirt in der Fußball-Rheinlandliga gleich in doppelter Hinsicht einen Vorgeschmack: Zum einen konnte das Team sich für das Rheinlandpokal-Endspiel am kommenden Mittwoch schon einmal an die lange Anreise gewöhnen, zum anderen zeigten die Morbacher über die gesamten 90 Minuten eine spielerische Duftmarke, der die Eintracht aus Trier in nichts nachstehen dürfte. „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben in der Offensive so gut wie kaum stattgefunden. Man muss neidlos anerkennen, dass Morbach heute die beste Mannschaft war, gegen die wir diese Saison gespielt haben“, analysierte Trainer Hirt.

Trotz der Anerkennung der spielerischen Glanzleistung der Heimelf hat Altenkirchen es den Morbachern zu leicht gemacht, das Tore treffen. Das 1:0 in der 15. Spielminute durch Florian Galle spiegelte dabei die größte Schwachstelle der SG in der gesamten Saison wider: Nach Standardsituationen brennt der Strafraum trotz der groß gewachsenen Innenverteidigung meist lichterloh. So auch am Samstag in Morbach.

Ein Eckball konnte nicht entscheidend genug erklärt werden, und bei dem zweiten Ball verloren die Gäste ihre komplette Zuordnung aus den Augen. Florian Galle war's egal. Der Torjäger nutzte das schlechte Abwehrverhalten konzentriert aus und legte nur drei Minuten später seinen 17. Saisontreffer nach. Die Morbacher kombinierten sich über ihren rechten Angriffsflügel schön in den 16-Meter-Raum der Gäste, wo Galle vom kurzen Pfosten aus vollendete (18.).

In Durchgang zwei änderte sich wenig am Spielverlauf. In der 53. Minute setzte sich der agile Jan Brandscheid nach einem langen Diagonalball gekonnt gegen Robin Cousin durch und traf aus spitzem Winkel zum 3:0 ins lange Eck. Nach einer guten Stunde krönte Morbachs Spielführer André Petry seine gute Leistung auf der rechten Außenbahn mit einem akrobatischen Schuss zum 4:0-Endstand (66.). Leonie Rein

Z Aufgrund der enormen Zuschauerresonanz setzt die SG Altenkirchen einen dritten Bus für das Rheinlandpokal-Endspiel in Trier ein. Hier sind noch wenige Plätze frei. Telefonische Anmeldung unter: 0151/649 550 00.

Morbach: Görgen – Petry, Stüber (53. M. Görgen), Thom, Brandscheid (71. Graef) – Kranz, Kaucher, Weber – Galle (73. Campos) – Saim, Klaeren.

Altenkirchen/Neitersen: Probstfeld – Wessler, Bischoff, Wirths, Sander – Himaj (62. Bettgenhäuser), Bonacker, Gerhardt – Scholz, Hees – Wagner (46. Cousin).

Schiedsrichter: Richard Kochanetzki (Koblenz).

Zuschauer: 480.

Tore: 1:0, 2:0 beide Florian Galle (15., 18.), 3:0 Jan Brandscheid (53.), 4:0 André Petry (66.).

Top-News aus dem Sport