Und die Vizemeisterschaft ist in der Rheinlandliga etwas wert, denn sie berechtigt zur Aufstiegsrunde zur Oberliga. Ist Emmelshausen ein Oberliga-Kandidat? Nach rund einem Viertel der Saison lautet die Antwort: Ja, warum nicht? Die Zahlen belegen dies: In 9 Partien sammelte Emmelshausen 19 Punkte, macht mehr als zwei Zähler pro Spiel. Zudem ist der TSV mit Eisbachtal, Mülheim-Kärlich, Trier-Tarforst und Mayen schon auf einige harte Brocken getroffen.
„Für mich gibt es in der Rheinlandliga nur Brocken“, sagt TSV-Trainer Julian Feit, der das Wort Oberliga trotz des guten Saisonstarts nicht in den Mund nimmt: „Das ist nicht realistisch.“ Feit verändert die Ziele des TSV (noch) nicht: „Wenn wir gegen Betzdorf gewinnen würden, hätten wir 22 Punkte. Das wären die Hälfte der Punkte, die wir uns als Ziel gesetzt haben. Wir sind erst im zweiten Jahr in der Rheinlandliga, wir wollen uns dort etablieren. Das ist unsere Perspektive. Wir backen kleine Brötchen.“
Das Tabellenbild gefällt dem jüngsten Rheinlandliga-Trainer aller Zeiten aber dennoch. „Das macht Spaß, wo wir momentan stehen“, sagt der 23-Jährige: „Aber auf Dauer haben doch einige Klubs aufgrund ihrer Kaderbreite Vorteile gegenüber uns.“
Feit hat momentan 15 Feldspieler zur Auswahl, neben den Langzeitverletzten macht nur Arlind Aliqkajs Bänderdehnung im Fuß Sorgen. Aliqkaj fällt auch gegen Betzdorf aus. Kapitän Nils Bast, der vor einer Woche beim 2:1 in Kyllburg gegen Badem früh ausgetauscht werden musste, ist voll einsatzfähig. „Nils' Backe ist zwar immer noch blau, aber das stört ihn nicht beim Spielen“, sagt Feit.
Der Matchwinner von Kyllburg, Fabian Nass, und Innenverteidiger Marvin Etzkorn sammelten am Dienstag beim 0:2 gegen die SG Urbar/Werlau in der A-Klasse-Reserve Spielpraxis. Etzkorn, der vor seinem Urlaub zu Saisonbeginn immer Stammspieler gewesen ist, sitzt nun schon seit mehreren Spielen auf der Bank. „Marvin war ein bisschen raus durch den Urlaub, er betreibt aber hohen Aufwand, um wieder in die Elf reinzukommen“, sagt Feit: „Das dauert halt, wenn die Mannschaft so erfolgreich wie zuletzt spielt.“
Erfolgreich – das gilt auch für Betzdorf um den Torjäger Kenny Scherreiks (sechs Tore, in der Vorsaison 13 Buden). Nach einem Stotterstart (vier Spiele, vier Punkte) hat die SG seit fünf Partien nicht mehr verloren. Betzdorf (15 Punkte) liegt als Sechster vier Tabellenplätze und vier Zähler hinter dem Zweiten Emmelshausen zurück. „Das wird ein zweikampfbetontes Spiel, Betzdorf zeichnet sich durch Kampf und Leidenschaft aus, die Tugenden bringen sie immer auf den Platz“, glaubt Feit an ein hartes Stück Arbeit am Samstag.
Michael Bongard