Rheinlandliga: Schlusslicht Emmelshausen verliert zu Hause gegen Aufstiegskandidat Cosmos Koblenz mit 0:2
Emmelshausens achte Niederlage trotz viel Kampf: Cosmos Koblenz siegt 2:0
Lukas Seis (links) und sein TSV Emmelshausen wehrten sich tapfer gegen Cosmos Koblenz um Torschütze Hendrik Hillen, am Ende kassiert das Schlusslicht TSV aber die achte Niederlage im achten Spiel beim 0:2. Foto: B&P Schmitt
B&P Schmitt

Erneute Niederlage für den TSV Emmelshausen, die allerdings nach ordentlichem Kampf. In der Fußball-Rheinlandliga unterlag der TSV dem FC Cosmos Koblenz mit 0:2 (0:1). Der Koblenzer Bezirksliga-Mitte-Meister der Vorsaison, der aufgrund seiner Möglichkeiten kein typischer Aufsteiger ist, gewann dennoch hochverdient.

Lesezeit 2 Minuten

Die Treffer besorgten mit Kapitän Niklas Hunold (15.) und Hendrik Hillen (77.) zwei Akteure, die für andere Vereine bereits in der Regionalliga genetzt haben. „Wichtig nach dem Mendig-Spiel war es, eine Reaktion zu zeigen – und das hat meine Mannschaft getan. Cosmos ist eine Klasse für sich, sie haben eigentlich nur fertige Spieler“, ordnete Emmelshausens Coach Nikolai Foroutan die achte Niederlage im achten Spiel ein.

Dabei begannen die Gäste eher umständlich. Wenig direkter Zug zum Tor, viel sichere Ballzirkulation ohne akut gefährlich zu werden. Nach einer Viertelstunde durfte man aus Koblenzer Sicht trotzdem jubeln. Der Niederländer Niall Raben chippte eine seiner zahlreichen Ecken auf seinen Innenverteidiger-Kollegen Hunold, der am zweiten Pfosten schlicht vergessen wurde, per Kopf erzielte der Kapitän das 0:1 (15.). Bei Zamoranho Ho-A-Thams Schlenzer war TSV-Keeper Tizian Christ auf dem Posten (22.) und auch Vilim Posinkovics Kopfball fand nicht den Weg in die Maschen (41.).

TSV stemmt sich gegen die Gästeattacken

Läuferisch voll auf der Höhe stemmte sich der TSV gegen die Gästeattacken, ließen keine weiteren Einschussmöglichkeiten zu. Dementsprechend unzufrieden war Cosmos-Trainer Zoran Levnaic, angesprochen auf Teil eins der Begegnung: „Da war ich mit der Leistung nicht zufrieden. Im letzten Drittel müssen wir die Angriffe konzentrierter spielen.“ Zeitgleich schränkte er aber ein: „Das war das vierte Spiel in zwei Wochen, deshalb war das Tempo auch nicht so hoch.“

Die Gastgeber, die in dem ganzen personellen Dilemma während der Begegnung zudem Fabian Nass (Oberschenkel) und Martin Panghab (Knie) verletzungsbedingt verloren, beschränkten sich auch nach dem Seitenwechsel zunächst aufs Verteidigen. Christ entschied das Eins-gegen-Eins-Duell mit Posinkovic ebenso für sich (63.) wie wenig später Bastian Decker, der den Schuss des Mittelstürmers auf der Linie blockte (67.). 15 Minuten vor dem Ende streckte der TSV dann erstmals den Kopf aus der Deckung und hatte gar eine kleine Drangphase, setzte sich für einige Minuten in der Cosmos-Hälfte fest. „Bis dann das 0:2 fiel haben sie schon ein wenig gezittert“, fand Foroutan.

Joker Hillen trifft ins kurze Eck

Die angesprochene Entscheidung besorgte der eingewechselte Hillen mit einem Schuss ins kurze Eck, kaum zehn Minuten nach dem Betreten des Kunstrasens (77.). Foroutan sagte weiter: „Glückwunsch, es war ein verdienter Sieg, aber wir haben bis zur 70. Minute nicht viel zugelassen. Deshalb gehen wir mit einem guten Gefühl aus dem Spiel. Bei der kommenden Begegnung nächsten Samstag in Stadtkyll nehmen wir den nächsten Anlauf.“

Und Levnaic wollte das noch loswerden: „Chapeau an meine Mannschaft, es wird besser und besser. Mentalität und Fitness ist das Wichtigste für mich, aber wir brauchen noch etwas Zeit für die Integration der vielen, neuen Spieler.“ Bei den Ambitionen des Vereins jedoch blockte er ab: „Jeder sagt, wir müssen aufsteigen. Wir müssen gar nichts, wir sind Neuling in der Liga.“

Möglicherweise lässt sich der Aufstieg am Ende aber gar nicht verhindern, steht man doch nach acht Spieltagen als einziges, ungeschlagenes Team sattelfest mitten in der Spitzengruppe des Verbandsoberhauses. Und am anderen Ende des Tableaus steht der TSV, der die achte Niederlage im achten Spiel kassierte.

TSV Emmelshausen – FC Cosmos Koblenz 0:2 (0:1)

Emmelshausen: Christ – Gasper, Schröder (54. Fey), Decker, Dörr – Nass (39. Scheid), Seis, Bersch, N. Kasper, O. Inal (58. C. Inal) – Panghab (61. T. Kasper).

Koblenz: Paucken – Diallo Ba (46. Öztürk), Hunold, Raben, Kwame Adu – Miles, Makoma, Henrich (57. Kabashi), Yavuz (57. Okonkwo) – Posinkovic (69. Hillen), Ho-A-Tham.

Schiedsrichter: Robert Milz (Klosterkumbd); Zuschauer: 110.

Tore: 0:1 Hunold (15.), 0:2 Hillen (77.).

Nächste Aufgabe für Emmelshausen: am Samstag (18 Uhr) in Stadtkyll bei der SG Schneifel.

Top-News aus dem Sport