Aus privaten Gründen wird Mittelfeldmann Moritz Hannappel, der auf 169 Pflichtspiele und 48 Tore für die Sportfreunde zurückblicken kann, nach Trier ziehen. Den Aufwand mit Training und Spielen kann der gebürtige Girkenrother, der seit Anfang März aufgrund einer Kreuzbandverletzung kein Spiel mehr für die Eisbären bestreiten konnte, daher ab Sommer nicht mehr leisten.
Ebenfalls die Eisbachtaler verlassen wird nach fünf Jahren Lukas Tuchscherer: Der Flügelspieler aus Hundsangen, der unter anderem mit 15 Toren als zweitbester Torschütze in der abgelaufenen Runde entscheidenden Anteil am Oberligaaufstieg hatte, hat dem Verein bereits frühzeitig mitgeteilt, dass er eine neue sportliche Herausforderung bei Regionalliga-Absteiger TuS Koblenz annehmen will.
Zurück zu seinem Heimatverein zieht es unterdessen Steffen Decker: Der Offensivspieler, der im Sommer 2022 von der SG Ahrbach nach Nentershausen gewechselt war, wird sich B-Ligist SG Horressen-Elgendorf anschließen.
„Allen drei Spielern gebührt unser großer Dank, denn sie haben sich stets mit vollem Ehrgeiz in den Dienst der ersten Mannschaft gestellt und ihren Anteil zum sportlichen Erfolg in den vergangenen Jahren und dem aktuellen Aufstieg in die Oberliga beigetragen“, sagt Eisbachtals Sportlicher Leiter Patrick Reifenscheidt.
Neben den drei Abgängen kann der Oberliga-Rückkehrer, der am 26. Juni wieder in die Saisonvorbereitung einsteigt, aber auch zwei externe Neuzugänge präsentieren: Maximilian Janz und Lirim Orani gehören ab Sommer zum Kader der Eisbachtaler.
Mit dem 26-jährigen Maximilian Janz wechselt der torgefährliche Kapitän des Bezirksligisten TuS Burgschwalbach nach Nentershausen. Der 25-jährige Lirim Orani, der nahezu seine komplette Jugendzeit bei den Eisbachtaler verbracht hat und dort aktuell als Jugendtrainer arbeitet, kommt unterdessen aus Hessen vom freiwilligen Verbandsliga-Absteiger RSV Weyer zurück.
Eisbachtals Trainer Thorsten Wörsdörfer freut sich bereits jetzt, dass nach Jerome Zey (SV Rot-Weiß Hadamar) und Jonathan Kap (FV Engers) die externen Zugänge drei und vier fix sind. „Es sind zwei Spieler, die vielseitig im Defensivbereich einsetzbar sind“, sagt er. „Wichtig wird es sein, dass wir in der neuen Saison für Konkurrenz im Kader sorgen, um so noch mehr aus jedem Einzelnen herauskitzeln zu können. Ich gehe davon aus, dass beide sehr gut zu unserem Verein passen werden.“