Keinen Platz zur Entfaltung boten die Eisbachtaler Sportfreunde um Kapitän Max Olbrich (rechts) dem zuletzt so treffsicheren 18-jährigen Tarforster Torjäger Nathan Benndorf (links), der beim Kantersieg der Westerwälder über 90 Minuten keine Chance zu verzeichnen hatte. Foto: Andreas Egenolf Andreas Egenolf
Trier-Tarforst. Die Eisbachtaler Sportfreunde bleiben in der Fußball-Rheinlandliga das Maß aller Dinge: Auch das Spitzenspiel beim bisherigen Tabellendritten FSV Trier-Tarforst gewann der Spitzenreiter am Ende deutlich mit 5:1 (0:1) und krönte so eine perfekte Englische Woche mit 15 Toren und der Maximalausbeute von neun Punkten. Damit führen die Sportfreunde die Tabelle weiter an, unverändert mit drei Punkten Vorsprung auf die SG Schneifel.
Aktualisiert am 24. September 2023 19:19 Uhr
Dabei war Eisbachtals Trainer Thorsten Wörsdörfer mit der Leistung im Trierer Höhenstadtteil zunächst gar nicht zufrieden. „Die erste Halbzeit war einfach zu wenig“, bemängelte der 55-Jährige. Sein Team hatte gegen die Tarforster, die einen enormen Aufwand betrieben, zwar die besseren Torgelegenheiten, doch läuferisch und auch beim letzten Pass in der Offensive konnten die Westerwälder zunächst nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen.