Mülheim-Kärlich. Der ruhige Abend war für die SG Mülheim-Kärlich spätestens in der Nachspielzeit vorbei, als der Ball nach einem Schuss der SG Bad Breisig an die Mülheimer Latte knallte. Ein paar Zentimeter tiefer, und Bad Breisig hätte tatsächlich noch das 4:4 erzielt. Völlig überraschend, nachdem die Mülheimer die Partie der Fußball-Rheinlandliga lange Zeit beherrscht hatten, mit einem 2:0 in die Pause gegangen waren und bis zur 86. Minute mit 4:1 geführt hatten. Nach den letzten Minuten des Spiels atmete der Gastgeber tief durch, den 4:3-Sieg hatten er gerade noch so gerettet.
Lesezeit 2 Minuten
„Vor allem mit der Leistung der ersten 45 Minuten war ich zufrieden. Gegen Ende der Partie haben wir zu lässig verteidigt und erlaubten es den Gästen, zurück ins Spiel zu kommen“, sagte der Mülheimer Trainer Patrick Wagner-Galda. Beide Mannschaften konnten befreit aufspielen, schließlich hat weder Mülheim-Kärlich noch Bad Breisig mit dem Auf- oder Abstieg noch etwas zu tun.