SG 99 beim FSV Trier-Tarforst
Andernach hat die 30-Punkte-Marke im Visier
Fest in den Händen hält der Andernacher Torwart Luca Jordi Bolz den Ball. Allerdings lief es in der SG 99-Defensive zuletzt nicht gut, letztmals ohne Gegentreffer blieb Andernach vor sechs Wochen gegen die SG Vordereifel, danach kassierte Andernach in vier Spielen 16 Treffer – beim FSV Trier-Tarforst soll es nun vor allem defensiv wieder besser werden.
René Weiss

Noch drei Spiele haben die Andernacher Fußballer bis zur Winterpause - und dabei ein ganz besonderes Ziel im Visier.

Lesezeit 2 Minuten

Mit einer englischen Woche beschließt die SG 99 Andernach ihr Jahr in der Fußball-Rheinlandliga. Am heutigen Freitagabend gastieren die Andernacher zum Rückrundenauftakt beim FSV Trier-Tarforst. Am kommenden Mittwoch (20 Uhr) kommt es zum Nachholspiel bei der SG Malberg/Rosenheim, diese Partie fiel nach Wintereinbruch vor einer Woche aus. Zum Abschluss erwartet die Mannschaft von Trainer Kim Kossmann am Samstag (14 Uhr) in einer Woche dann den Ahrweiler BC zum Derby auf dem Stadion-Kunstrasen.

In Andernach wurde auf den Ausfall der Partie bei der SG Malberg/Rosenheim schnell reagiert. Kossmann verabredete kurzerhand einen Test mit Oberligist FC Karbach. Kossmann und Karbach-Coach Patrick Kühnreich sind eng befreundet, die Partie des FC bei den Sportfeunden Eisbachtal fiel ebenfalls dem Wintereinbruch zum Opfer.

Guter Test der Andernacher gegen Karbach

„Für beide Seiten ein optimaler Test“, befand Kossmann. Der Oberligist kam mit all seinen Leistungsträgern, führte zur Halbzeit mit 2:1. Zur Pause gab es auf beiden Seiten viele Wechsel. Andernach glich aus und übernahm sogar die Führung zum 3:2, ehe der Oberligist mit zwei Treffern den Test doch noch siegreich gestaltete. „Ein wirklich gutes Spiel. So haben wir den Spielausfall bestmöglich kompensiert“, meinte Kossmann.

Die weitere Andernacher Trainingswoche verlief nach Wunsch, sodass die SG 99 vor dem Spiel in Trier den kompletten Kader zur Verfügung hat. „Wir gehen sehr motiviert und engagiert in die letzte Woche und wollen punkten. 30 Punkte sollen es auf jeden Fall sein zur Winterpause – und vielleicht ein paar mehr. Dann, aber nicht nur dann, blicken wir auf ein gutes Jahr zurück“, sagt Kossmann.

Kossmanns schlechte Erinnerungen ans letzte Spiel

An die letzte Rheinlandligapartie erinnert sich der Andernacher Trainer nicht so gern zurück. Die 1:5-Heimniederlage gegen den FV Morbach wirkt noch nach. „In Sachen Intensität und Engagement war das gar nichts. Das wissen die Jungs, und ich weiß, dass wir es nun wieder besser machen werden“, ist sich Kossmann sicher.

Die Aufgabe beim Trierer Höhenstadtteilverein war für die SG 99 in der Vergangenheit selten von Erfolg geprägt. Bis zum April dieses Jahres, als die Andernacher mit 8:1 beim FSV gewannen. „Damit haben wir eine lange Durststrecke dort beendet. Dennoch ist die Aufgabe auch diesmal alles andere als angenehm“, erklärt Kossmann und verweist auf das Hinspiel und die Trierer Formkurve. Zuletzt holte der FSV sieben Punkte aus drei Spielen, und beim Saisonauftakt in Andernach hatte es damals ein torloses Unentschieden gegeben. Kossmann: „Das war ein ganz schwaches Rheinlandligaspiel. Trier ist jetzt aber im Rhythmus und hat in Moritz Hannappel einen Unterschiedsspieler zurück im Kader. Es wird schwer.“

Top-News aus dem Sport