Rheinlandliga: Bäckerjungen feiern Auswärtserfolg in Morbach - Chancenverwertung als einziges Manko
Andernach bleibt weiter in Siegeslaune: Bäckerjungen feiern 2:0-Erfolg in Morbach

Morbach. Mit dem vierten Sieg in Serie hat die SG 99 Andernach die Hinrunde der Fußball-Rheinlandliga abgeschlossen und nun 20 Zähler auf dem Konto. Beim FV Morbach zeigte die Elf von Trainer Kim Kossmann eine starke Leistung und setzte sich mit 2:0 (0:0) durch.

Lesezeit 2 Minuten

„Die Mannschaft hat einfach ein ganz anderes Selbstverständnis und wieder genug Selbstvertrauen. So sind wir einfach eine gute Fußballmannschaft“, lobte Kossmann, dessen Team im September und Oktober noch eine lange Durststrecke zu überwinden hatte.

In Morbach wählte der Andernacher Übungsleiter eine defensivere Grundformation und überließ so den Gastgebern etwas mehr Ballbesitz. Die konnten damit jedoch nicht wirklich viel anfangen. Die zumeist hohen Bälle verteidigte die starke SG99-Defensive ohne Probleme. Selbst hatte man bereits nach zwei Minuten die Chance zur Führung nach einem Konter.

Führungstreffer wird aberkannt

In der 25. Minute rissen die Andernacher bereits die Arme nach oben. FVM-Keeper Yannick Görgen ließ einen Ball fallen. Gina Luca Dolon war zur Stelle und stocherte den Ball über die Linie. Zum Missfallen der Gäste entschied der Unparteiische dabei allerdings auf Foulspiel von Dolon. In den zehn Minuten vor der Pause kamen dann die Gastgeber etwas stärker auf, ohne aber Steffen Weber im Tor der SG 99 vor eine ernsthafte Aufgabe zu stellen.

Nach dem Seitenwechsel veränderte Kossmanns seine Formation und stellte von Dreier- auf Viererkette um. „Wir wollten etwas offensiver werden“, erklärte Kossmann. Und schon nach sechs Minuten hatte die Umstellung Erfolg. Nach einem Pass von Besnik Alijaj musste Dolon aus acht Metern nur noch einschieben.

Bäckerjungen gehen verdient in Front

„Und diese Führung war insgesamt einfach absolut verdient“, befand Kossmann. Hinten verteidigten seine Mannen in der Folge weiter konsequent, nach vorne ergaben sich weitere Chancen. „Das war das einzige Manko. Wir hätten es früher entscheiden können“, so Kossmann.

Es dauerte aber bis in die Nachspielzeit, in der die Andernacher in Daniel Herbst und Benjamin Saftig zwei A-Junioren auf dem Feld hatten. Für Saftig war es das Debüt in der Rheinlandliga, Herbst feierte bereits in der Vorwoche einen Kurzeinsatz. Und schon im zweiten Spiel hatte Herbst nun gewichtigen Anteil an der Entscheidung. Über links setzte sich das Andernacher Talent durch und bediente den ebenfalls eingewechselten Maicol Oligschläger, der vollenden konnte.

„Ich bin sehr zufrieden. Nun wollen wir auch in den beiden verbleibenden Spielen vor der Winterpause so weiter machen“, berichtet SG-Trainer Kim Kossmann.

SG 99: Weber – Wilbert, Hoffmann, Schmitz, Hild (84. Schiffers), Unruh, Neunheuser, Kubatta (76. Herbst), Dolon (90. Saftig), D. Kossmann, Alijaj (66. Oligschläger).

Top-News aus dem Sport