Eines von vielen packenden Duellen im Derby; Andernachs Noah Wilbert (links) versucht Ben Vulicevic zu stoppen. René Weiss
Vor allem vor der Pause war einiges geboten im Derby zwischen Andernach und Mülheim-Kärlich. Das 2:2 freut die Gastgeber, die SG 2000 bemüht sich um eine positive Sicht der Dinge.
Situationen gab es am Ende genug, die deutlich machten, dass sich die SG 2000 Mülheim-Kärlich mit diesem Unentschieden im Fußball-Rheinlandliga-Derby bei der SG 99 Andernach nicht zufriedengeben wollte. Trainer Nenad Lazarevic wechselte offensiv, indem er den zuletzt krankheitsbedingt im Training pausierenden Martin Jacobs für Kapitän Christoph Fritsch brachte, Hendrik Hillen versuchte in der Nachspielzeit, im Andernacher Strafraum mit einer ...