0:1 gegen Schneifel
Ahrweiler erlebt zu Hause die nächste Enttäuschung¶
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen die SG Schneifel ist die Brust beim Ahrweiler BC, hier Paul Bermel, nicht unbedingt breiter geworden. Mit nur acht Punkten ist die Ausbeute zu Hause ausgesprochen bescheiden.
Vollrath

Zu Hause ist der Ahrweiler BC in dieser Saison der Fußball-Rheinlandliga nun keine Macht. Acht Punkte hatte der ABC vor dem Wochenende dort geholt, acht Punkte stehen auch nach dem jüngsten Heimspiel zu Buche. Zu wenig, um oben mitzumischen.

Lesezeit 2 Minuten

Heimersheim. In Heimspielen in dieser Saison der Fußball-Rheinlandliga will es für den Ahrweiler BC nicht so recht funktionieren. Auf dem Heimersheimer Kunstrasen unterlag die Mannschaft des Trainerduos Julian Feit und Martin Weber jetzt der SG Schneifel mit 0:1 (0:1). Aus sieben Heimspielen holte der ABC damit bislang lediglich acht Zähler – zu wenig, um in der Tabelle an die Spitzengruppe heranzukommen. Wie es besser geht, zeigte Tabellenführer SG 200 Mülheim-Kärlich, der nach dem 3:0 zu Hause gegen Verfolger FC Bitburg zu Hause weiterhin ungeschlagen bleibt.

Und die Niederlage vor 120 Zuschauern gegen die SG Schneifel war unterm Strich auch verdient. Denn die Gastgeber waren offensiv nicht zwingend genug. Ein Kopfball von Leon Waldminghaus nach Flanke von Luca Marx und ein Abschluss von Ric Batantou blieben Mitte der zweiten Hälfte die einzigen nennenswerten Torannäherungen. In Halbzeit eins war so gut wie nichts nach vorn gegangen, die Gäste agierten einfach handlungsschneller. So auch beim entscheidenden Treffer in der 31. Minute. Der Ball geriet ins Seitenaus nach einem Schneifeler Kopfball.

Simon Reetz erzielt den entscheidenden Treffer für Schneifel

Dennoch schnappte sich SG-Torjäger Jan Pidde den Ball und warf schnell ein. Ein schneller Pass, Simon Reetz drang in den Ahrweiler Strafraum ein und schoss dort aus halbrechter Position ins linke untere Eck zum 1:0 für die Gäste. Zur Pause brachten die Hausherren Max Fichtl und Lukas Harden ins Spiel und stellten um auf Fünferkette, um einen geordneteren Spielaufbau zu initiieren. Das gelang auch, dennoch fehlte es an der letzten Konsequenz im Spiel nach vorn. Das Fehlen des gesperrten Almir Porca machte sich dann doch bemerkbar.

So blieb es bei einem einzigen Treffer im Spiel und der vierten Pflichtspielniederlage gegen die SG Schneifel binnen 13 Monate. „Ein paar Prozentpunkte fehlten. Unsere Leistung insgesamt ist einfach nicht konstant genug. Und darum stehen wir zurecht aktuell ein wenig im Niemandsland. Immer dann, wenn wir glauben, den Anschluss herstellen zu können nach oben, patzen wir. Auf eine gute Leistung wie zuletzt gegen Cosmos, folgt ein schwächeres Spiel“, bedauerte der Ahrweiler Co-Trainer Martin Weber.

Weiter geht’s für den ABC am nächsten Sonntag bei Mosella Schweich

Weiter geht es nun für den ABC am nächsten Sonntag mit dem Spiel beim abstiegsgefährdeten TuS Mosella Schweich, der am Wochenende mit einem 1:4 vom FSV Trier-Tarforst zurückgekommen ist. Und während die Ahrweiler Mannschaft von Trainer Julian Feit zu den Teams mit der schlechtesten Heimbilanz in der Liga zählt, tritt sie auswärts umso stärker auf. Da ist nur die SG Hochwald bislang stärker (18 Punkte gegen 16 des Ahrweiler BC).

Ahrweiler BC: Weidner, Schuh Abranches, Könez, Scheu (46. Fichtl), Kuzu (46. Harden), Bermel, Habscheid, Wagner, Waldminghaus, Marx (80. Mohamed), Batantou.

Top-News aus dem Sport