Der ABC ist dem oberen Tabellendrittel und dem Aufstiegsrennen zuzuordnen, die SG 99 dem Abstiegskampf. Die Formkurven entsprechen dem allerdings nicht. Für den ABC gab es zuletzt nur einen Sieg aus sechs Ligaspielen, für die Bäckerjungen nur eine Niederlage aus sechs Partien.
„Diese Liga ist einfach total ausgeglichen. Da sind es häufig wirklich nur Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen“, meint ABC-Coach Julian Feit. Und Andernach-Trainer Kim Kossmann stimmt ein: „Ich sage es wöchentlich. Jeder kann in dieser Liga jeden schlagen. An jedem Spieltag gibt es Siege vermeintlicher schwächerer Teams.“
Trainer Feit weiß, warum der ABC derzeit nicht gewinnt
Am Samstag musste sich der ABC mit einem 1:1 in Niederroßbach begnügen, dabei auf fünf Stammkräfte verzichten. „Halbzeit eins war gut. Wir müssen halt eine der drei, vier guten Möglichkeiten nutzen. in Halbzeit zwei waren wird dann unkonzentrierter, die Konterabsicherung war unzureichend. Deswegen gewinnt man dann auch nicht“, so Feit.
Für die SG 99 setzte es am Sonntag die erste Niederlage des Jahres im Heimspiel gegen Kirchberg (2:3). „Eine ärgerliche, weil vermeidbare Niederlage. Nach der Pause hatten wir zu viele Fehler im Spiel. Es sind weiter nur sechs Zähler nach unten. Man darf sich in dieser Liga nie zurücklehnen. Gegen den ABC rechnen wir uns etwas aus“, sagt Kossmann, der an das Hinspiel allerdings nicht gerne zurückdenkt.
Hinspiel gewann Ahrweiler klar mit 6:2
„Wir hatten nicht den Hauch einer Chance.“ Der ABC setzte sich in Andernach klar mit 6:2 durch. „Da haben wir es wirklich gut gemacht, aber das hat nun auch keine Aussagekraft mehr. Andernach spielt schnell und körperbetont, steht sehr kompakt. Und nach der Winterpause kamen auch die Ergebnisse. Wir müssen auf jeden Fall ans Limit gehen“, mahnt Feit. Der ABC muss weiter auf den gesperrten Torjäger Almir Porca verzichten. Dafür dürfte Paul Bermel zurückkehren. Die SG 99 rechnet wieder mit Torhüter Steffen Weber, Fabian Weber und Darian Dshabrailow. Lutz Klattenberg