Rheinlandliga: Spruchkammer-Vorsitzender Markus Kohl geht derzeit von einer Wertung des Abbruchspiels in Wittlich für Andernach aus: Abbruch wegen Zeitschaltuhr an Flutlicht: Erhält die SG 99 Andernach heute Abend ihre drei Punkte?
Rheinlandliga: Spruchkammer-Vorsitzender Markus Kohl geht derzeit von einer Wertung des Abbruchspiels in Wittlich für Andernach aus
Abbruch wegen Zeitschaltuhr an Flutlicht: Erhält die SG 99 Andernach heute Abend ihre drei Punkte?
Sind die zwei Tore von Hannes Lutz nach dem Eingreifen der Zeitschaltuhr an der Wittlicher Kunstrasenplatz-Beleuchtung für drei Andernacher Punkte gut? Heute könnte die Verbandsspruchkammer die Entscheidung fällen. Foto: René Weiss René Weiss
Wittlich. Am Sonntagnachmittag hatten die Rheinlandligaspieler der SG 99 Andernach beim DFB-Pokalknaller der Frauenmannschaft gegen den FC Bayern München Thekendienst, gemeinsam anstoßen auf drei Punkte gegen den SV Rot-Weiß Wittlich dürfen sie da allerdings noch nicht. Das könnte am Montagabend, wenn sich das Team von Kim Kossmann im Stadion zur ersten Trainingseinheit der Woche wieder trifft, möglicherweise nachgeholt werden.
Lesezeit 3 Minuten
Wie Markus Kohl, Vorsitzender der Verbandsspruchkammer des Fußballverbandes Rheinland am Samstag gegenüber der Rhein-Zeitung und Andernachs Trainer Kim Kossmann in Telefonaten erklärte, spricht seine Tendenz aktuell klar dafür, dass das am Freitagabend abgebrochene Rheinlandligaspiel der „Bäckerjungen“ bei Aufsteiger SV Rot-Weiß Wittlich für die SG 99 gewertet und nicht wiederholt wird.