Den Spielern Mut machen – das war einer der Hauptschwerpunkte während der Woche gewesen. In Verbindung damit, den Gegner nicht zu unterschätzen. „Wir sind die Sache ernsthaft angegangen“, befand Verteidiger Lukas Blech, „zudem war ordentlich Zug im Training.“ Und wenn gleich die erste Chance reingeht, dann kann eine Partie zum Selbstläufer werden. Keigo Matsuda zirkelte einen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern gefühlvoll ins Netz (4.) und verbuchte mit einem Steilpass auf Alexander Haller, der zum 0:2 abschloss (19.), gleich den nächsten Scorer-Punkt.
Das war aber längst nicht alles, da eine Ecke Matsudas dem 0:3 durch Maximilian Ramb vorausging, der aus spitzem Winkel zum 0:3 traf (37.), ehe sich Ramb per Flanke revanchierte und Matsuda zum 0:4 einköpfte (39.).
Direkt nach Wiederanpfiff der fünfte Streich
Als direkt nach Wiederanpfiff keine Minute gespielt war, bis A-Junior Luca Reichmann zum 0:5 traf (46.), fügten sich die Gastgeber in ihr Schicksal – und Wörsdörfer, der die gesamte Partie über nur ein kurzärmliges T-Shirt trug, war es im Gefühl des sicheren Siege warm ums Herz geworden. Ein zweiter Schwerpunkt im Training sei die Chancenverwertung gewesen, verriet Wörsdörfer.
Daran gilt es weiter zu arbeiten. Denn es hätte durchaus ein zweistelliger Erfolg herausspringen können, da Ellscheid seinerseits kaum zu Chancen kam. Eine der wenigen Möglichkeiten verbuchte Markus Boos, doch hatte Jan Kiefer im Gästetor keine Schwierigkeiten damit (63.).
Ellscheid ist komplett überfordert
Mehrfach hatten in der 32. Minute Ramb und Reichmann die Möglichkeit zum Abschluss, Letzterer traf dabei nur die Latte. Weitere Chancen durch Ramb (57.), Matsuda (69.) und Daniel (88.) blieben ebenfalls ungenutzt. Ein Angriff aus der 69. Minute verdeutlicht, wie überfordert Ellscheid war. Reichmann verlagerte das Spielgeschehen auf die halblinke Seite, wo Matsuda mit Ramb Doppelpass spielte, ehe er sein drittes Tor auf dem Fuß, aber sein Pulver offenbar schon verschossen hatte.
„Wir haben gut trainiert, das hat sich heute widergespiegelt“, fasste Wörsdörfer zusammen, für den der Kennenlernprozess mit der neuen Mannschaft natürlich noch nicht weit fortgeschritten ist. Doch ein erster Sieg im ersten Spiel bedeutet ohne Frage Rückenwind, sodass man guten Mutes ist, am Samstag daheim gegen Trier-Tarforst nachzulegen.
SG Ellscheid: Baur – Marinus (57. Schäfer), Land (28. Zens), Remmy, Michels – Riemann (57. B. Häb), Schweisel – Hallebach (45. Peter), Gayer (74. L. Häb), Boos – Schmitz.
SG HWW Niederroßbach: Kiefer – Schellenberg, Bleich, S. Moosakhani (78. Walkenbach), Künkler – Besirevic (70. Sarholz), Matsuda – Daniel, Reichmann (89. Yolcu), Ramb (78. Yilmaz) – Haller (78. Ishizuka).
Schiedsrichter: Robert Milz (Simmern).
Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Keigo Matsuda (4.), 0:2 Alexander Haller (19.), 0:3 Maximilian Ramb (37.), 0:4 Keigo Matsuda (39.), 0:5 Luca Reichmann (46.).