Rheinlandliga: Bei der 2:3-Niederlage in Andernach liegt der VfB schnell mit 0:3 zurück - Schiri Volk nimmt gegebenen Elfer noch mal zurück
0:3 nach 30 Minuten: Wissen gibt bei 2:3-Pleite in Andernach frühzeitig alles aus der Hand

Dass ein Kantersieg wie jenes 6:0, mit dem der VfB Wissen wenige Tage zuvor das Rheinlandliga-Schlusslicht Niederroßbach vom Feld gefegt hatte, nicht zwingend für eine breite Brust sorgen muss, zeigte sich am Sonntagnachmittag auf dem Kunstrasen in Andernach. Den entscheidenden Vorsprung für ihren 3:2 (3:1)-Erfolg schoss die dort heimische SG 99 bereits in der ersten halben Stunde heraus.

Lesezeit 2 Minuten

Das Zustandekommen des Strafstoßes, den Nils Wambach in der 28. Spielminute verwandelte, war für Dirk Spornhauer offenbar die Krönung. Jedenfalls durfte sich Justin Kirschbaum von seinem Trainer was anhören, nachdem er Hannes Lutz im eigenen Sechzehner in die Beine gefahren war, obwohl vom ballführenden Andernacher in diesem Moment angesichts dessen Positionierung zum Wissener Tor kaum Gefahr ausging. Wambach nutzte Kirschbaums ungestümes Einsteigen zu seinem 23. Saisontor. Und zur Vorentscheidung.

Keine halbe Stunde war gespielt, da stand es bereits 3:0. „Die ersten 30 Minuten waren unterirdisch, wir waren immer einen Schritt zu spät“, ärgerte sich Spornhauer nach Abpfiff. Der klare Rückstand war die Konsequenz eines vor allem im Spiel gegen den Ball verunsicherten Auftritts seiner Elf, den sich der VfB-Coach gerade nach den zuletzt guten Leistungen nicht erklären konnte.

Nachdem die Protagonisten des beschriebenen 3:0 die ganz frühe Führung verpasst hatten, als Lutz von rechts flankte und Wambach knapp daneben köpfte (6.), klappte es wenig später über die andere Seite besser: Oliver Kubatta brachte den Ball flach in die Mitte, Gian Luca Dolon schob zum 1:0 ein (12.).

Wahrscheinlich ebenfalls als Hereingabe gedacht war ein in der 20. Minute von Kubatta getretener Eckball, der mit Windunterstützung auf direktem Weg ins lange Eck segelte. Dass der Wissener Schlussmann Lukas Litschel bei diesem zweiten Gegentreffer nicht gut aussah, erklärt sich von selbst. Weit weniger ausreichten konnte er später beim Foulelfmeter zum 0:3-Rückstand, der seine Vorderleute wenigstens endlich aufzuwecken schien.

Zumindest Steven Winzenburg erwies sich fortan als Aktivposten im Offensivspiel der Gäste, dennoch dauerte es bis zur 41. Minute, ehe Winzenburg ein Solo mit einem Schuss aus 18 Metern abschloss, der knapp übers Tor flog. Noch vor der pause verkürzten die Wissener dann tatsächlich. Nach Foul von Drilon Demiraj an Luca Kirschbaum verwandelte Philipp Weber den fälligen Strafstoß zum 3:1 (45.+2).

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Schiedsrichter Ralf Volk nach einem Getümmel im Wissener Strafraum, aus dem heraus Dolon zunächst das Lattenkreuz traf, bereits den dritten Foulelfmeter gegeben, entschied sich nach Rücksprache mit seinem erst 13-jährigen Assistenten Moritz Follmann aber noch mal um (51.).

Somit war der VfB weiter im Spiel, dem er bis zum Ende zwar nunmehr seinen Stempel aufdrückte, gegen tief verteidigende Andernacher aber selten gefährlich wurde. Erst in der Endphase wurde die Begegnung noch mal munterer. Erst scheiterte Til Cordes aus kurzer Distanz an SG 99-Keeper Steffen Weber (79.), ebenso wie auf der Gegenseite Philipp Schmitz mit einem Freistoß an Litschel (84.). Dann verpasste der eingewechselte Fabian Weber die Entscheidung, als er den Ball an den Pfosten setzte (87.), sodass es in der Nachspielzeit noch mal richtig spannend, nachdem Luca Kirschbaum auf Zuspiel von Armando Grau auf 3:2 verkürzt hatte (90.+2). Dem Ausgleich wirklich nah kamen die Gäste anschließend jedoch nicht mehr.

„Das war ein dicker Fisch heute“, freute sich der Andernacher Trainer Kim Kossmann über den Sieg im „ersten von noch zehn Endspielen“.

Andernach: St. Weber – Schiffers, Schmitz, Hild (46. Hoffmann), Dshabrailow – Demiraj – Lutz (87. Helmert), Dolon (85. F. Weber), Reintges (89. Neunheuser) , Kubatta (60. Herbst) – Wambach.

Wissen: Litschel – Krauß, Christian, Weitershagen, J. Kirschbaum (46. Cordes) – Weber (84. Leidig) – Fuchs (62. Pirsljin), L. Kirschbaum, Winzenburg – Bayram, Grau.

Schiedsrichter: Ralf Volk (Koblenz).

Zuschauer: 80.

Tore: 1:0 Gian Luca Dolon (12.), 2:0 Oliver Kubatta (20.), 3:0 Nils Wambach (28., Foulelfmeter), 3:1 Philipp Weber (45.+2, Foulelfmeter), 3:2 Luca Kirschbaum (90.+1).

Top-News aus dem Sport