Rheinlandpokal: Joker dreht Rückstand für die SG Müschenbach gegen den FC HWW Niederoßbach
Mit Veltens Sonntagsschuss ins Achtelfinale: Joker dreht Müschenbacher Rückstand gegen Niederroßbach
Wie am ersten Bezirksliga-Spieltag setzte sich die zuletzt schwächelnde SG Müschenbach (rechts Fabian Hüsch) auch im Pokal gegen den FC HWW Niederroßbach (vorne links Bennet Englisch) durch. Foto: Thomas Jäger
Thomas Jäger

Der Rheinlandpokal als Mutmacher für den Liga-Alltag? Zumindest hat die SG Müschenbach/Hachenburg am Mittwochabend im Regen von Hachenburg selbst den Beweis vorgelegt, dass die Mannschaft doch zu mehr in der Lage sein dürfte als die Bezirksliga-Tabelle es derzeit aussagt. „Wenn alle Spieler das gleiche Ziel verfolgen“, nennt Trainer Stefan Häßler die unabdingbare Voraussetzung.

Lesezeit 2 Minuten

„Rheinlandpokal-Achtelfinale“ lautete das Ziel am Mittwoch – und das erreichten die Müschenbacher und Hachenburger durch einen 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen Häßlers Ex-Verein FC HWW Niederroßbach. Zunächst war jedoch der Rheinlandliga-Absteiger an der Reihe. Nach einem Konter über Philipp Röder auf der linken Seite musste Alban Bekteshi nur noch den Fuß hinhalten (3.). Kurios: Die in der ersten Halbzeit überlegenen Gastgeber lagen zurück und drehten das Spiel im zweiten Abschnitt, der vom Chancenverhältnis her klar an Niederroßbach ging.

„Wir waren zunächst die dominante Mannschaft, allerdings nicht konsequent vor dem Tor“, schilderte Häßler seinen Eindruck von der ersten Halbzeit. Mehr als zwei, drei Halbchancen gab es nicht für die SG. In einer passiven Viertelstunde der Einheimischen hatte Niederroßbach die Vorentscheidung auf dem Fuß. „Da hatten wir Glück“, gab Häßler zu, während sich Gästecoach Metin Kilic ärgerte: „Wir hätten das 2:0 machen müssen, auch das 3:0 und sogar das 4:0. Unsere schlechte Chancenverwertung hat die Steigerung nach unserer zerfahrenen ersten Halbzeit, in der wir keinen Fußball gespielt haben, nicht belohnt.“

Unter anderem traf Tjark Benner den Außenpfosten des Müschenbacher Tores. Mit den Einwechslungen von Justus Bonn, Mihail Glavcev und Felix Velten erhielt das Spiel der Kombinierten frischen Wind. Velten wurde schließlich auch zum Müschenbacher Matchwinner. Nach einem sehenswerten Angriff glich der Joker aus (76.), und nur vier Minuten später flog sein Sonntagsschuss mit dem Außenrist in den Winkel.

Für die SG Müschenbach war es der Schuss ins Achtelfinale. Dort standen die Westerwälder auch im vergangenen Jahr und schieden gegen den FSV Salmrohr aus. Das Häßler-Team scheint Pokal zu können. „Diesen Schwung wollen wir ins Ligaspiel gegen Wallmenroth mitnehmen“, kündigt Häßler an.

SG Müschenbach/Hachenburg: Hammer, Jung (60. Glavcev), Hüsch, Rystwej (58. Bonn), Heinen, Giehl (90.+1 Schwendt), Zeuner, Klein (90.+4 Besirevic), Kempf, Weber (74. Velten), Günter.

FC HWW Niederroßbach: Kiefer, Bekteshi, Benner, Walkenbach, Blech, Tanaka, Röder (46. Schoppa), Haller, Künkler (84. Christian), Englisch (46. Bartoschek), Erol (90.+2 Thomaser).

Schiedsrichter: Thomas Höfer (Urmitz) .

Zuschauer: 150.

Tore: 0:1 Alban Bekteshi (3.), 1:1, 1:2 beide Felix Velten (76., 80.).

Top-News aus dem Sport