Die Hallen-Masterssieger bei den Junioren im Fußballkreis Hunsrück/Mosel sind gekürt: Bei den A-, B- und D-Junioren jubelten am Ende die Teams des JFV Rhein-Hunsrück, bei der C-Jugend setzte sich die JSG Bremm die Krone auf.
Am Wochenende fahren die besten Hunsrück/Mosel-Mannschaften zu den Rheinlandmeisterschaften, bei den B-Junioren findet der Verbandstitelkampf sogar in Simmern statt.

A-Junioren
Nur fünf Mannschaften machten beim Masters in Sohren mit, „Mosel-Einladungsgast“ JSG Mont Royal Enkirch sagte kurzfristig seine Teilnahme ab. Rheinlandligist JFV Rhein-Hunsrück wurde seiner Favoritenrolle gerecht und hatte mit den drei Bezirksligisten JSG Cochem (3.), JSG Hunsrück-Mittelrhein (4.) und JFV Schieferland (5.) keine Probleme. Zum Stolperstein für den JFV wäre aber fast der starke Kreisklässler SV Niedersohren geworden. Im direkten Duell führte Niedersohren lange mit 1:0, ehe Benno Kleid für den JFV noch der Ausgleich gelang und so dem Favoriten den Zwei-Punkte-Vorsprung am Ende in der Tabelle bewahrte. Kleid und sein Teamkollege Bahauddin Qasimi waren mit je fünf Treffern auch die besten Torjäger beim Masters. Niedersohren wurde ohne Niederlage starker Vizemeister. Zur Rheinlandmeisterschaft mit zehn Mannschaften darf am Sonntag ab 12.30 Uhr aber nur Masterssieger JFV nach Daun fahren. In der Gruppe A treffen die Rhein-Hunsrücker auf den JFV Bitburg, die JSG Hohe Eifel Langenfeld, die JSG Trier-Süd und die Spvgg Wirges II.

B-Junioren
In Kirchberg spielten die Bezirksligisten JSG Bremm und JSG Mastershausen eine perfekte Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen, im Halbfinale mussten beide allerdings die Segel gegen den Zweiten der jeweiligen anderen Gruppe streichen. Bremm hatte mit 1:3 gegen den Bezirksligisten JFV Schieferland das Nachsehen, Mastershausen verlor knapp gegen Rheinlandligist JFV Rhein-Hunsrück mit 0:1. Im spannenden Endspiel ging Schieferland durch Ben Rings verdient in Führung. Der JFV Rhein-Hunsrück konnte jedoch durch Felix Brand den Ausgleich erzielen. Schieferland war vom Ausgleich geschockt und der JFV Rhein-Hunsrück nahm immer mehr das Heft in die Hand. Zwei Minuten vor Ende markierte Tyler Grasmik das 2:1-Siegtor für die Rhein-Hunsrücker.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich Bremm mit 2:1 nach Sechsmeterschießen gegen Mastershausen durch und löste so auch das Ticket für die Rheinlandmeisterschaft am Sonntag ab 12.30 Uhr in Simmern. Weil der Kreis Hunsrück/Mosel der Ausrichter ist, darf er drei Teilnehmer im 20-köpfigen Feld, das in beiden Simmerner Hallen spielt, stellen. Masterssieger JFV und der Dritte Bremm sind in der Gruppe A zusammen mit Mont Royal Enkirch, Weyerbusch und Wirges eingeteilt. Der JFV Schieferland trifft in der Gruppe D auf die JSG Erpel, die JSG Limestal, die JSG Prümer Land und die JSG Siegtal.

C-Junioren
Der Bezirksliga-West-Tabellendritte JSG Bremm lieferte in Kirchberg ein perfektes Turnier ab und blieb ohne Niederlage und ohne Gegentor in seinen sechs Auftritten. Der starke Torhüter Til Pellenz vernagelte seinen Kasten. Vor allem das Finale gegen den Bezirksliga-Mitte-Tabellenführer JSG Hunsrück-Mittelrhein, der bis dahin alle seine Partien gewonnen hatte, wurde zur klaren Angelegenheit. Bremm gewann mit 3:0, es trafen Mattis Fett, Finn van Heiden und Levi Schmitz. Durch ein Tor von Fett hatte Bremm im Halbfinale Rheinlandligist JFV Rhein-Hunsrück, der genau wie der andere Rheinlandligist JFV Schieferland (Aus in der Vorrunde) hinter den Erwartungen blieb, rausgeworfen. Im anderen Halbfinale siegte Hunsrück-Mittelrhein mit 1:0 gegen Bezirksliga-Kollege JSG Soonwald/Simmern. Die Soonwälder wurden durch einen Sieg im Sechsmeterschießen gegen den JFV Rhein-Hunsrück Dritter.
Bitteres Turnier für Leistungsklässler JSG Eifeltor: Ohne Niederlage und ohne Gegentor schied man als Gruppendritter aus. Drei 0:0 in vier Spielen verhinderten einen Einzug ins Halbfinale in einem insgesamt torarmen Masters. Weiter geht es für Masterssieger Bremm und den Vize Hunsrück-Mittelrhein am Samstag ab 11.30 Uhr bei der Rheinlandmeisterschaft mit 20 Teams in Mayen. In der Gruppe B trifft Hunsrück-Mittelrhein auf Metternich, Welterod, Altenkirchen und Horressen. Bremm bekommt es in der Gruppe D mit Burgbrohl, der JSG Lahn II, Mont Royal Enkirch II und Heimbach-Weis zu tun.

D-Junioren
Die beiden Mannschaften des JFV Rhein-Hunsrück gaben den Ton in Sohren an, gewannen jeweils ihre Gruppen und hatten auch im Halbfinale mit den guten Leistungsklässlern JSG Stadt Boppard und JSG Mastershausen keine Probleme. Rheinlandligist JFV schlug Boppard mit 5:1, Bezirksligist JFV II bezwang Mastershausen mit 4:1. Im Endspiel setzte sich dann der jüngere Jahrgang des JFV durch. Jona Stümper verwandelte im Sechsmeterschießen den entscheidenden Sechsmeter. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Luca Vogt hatte die JFV-Erste früh in Front gebracht, aber Henri Bongard drehte mit einem Doppelpack die Partie. Jona Reitz gelang für die „Älteren“ noch das 2:2, nach dem Sechsmeterschießen jubelten aber nur noch die „Jüngeren“. Reitz und Bongard waren mit je sechs Treffern auch die besten Torschützen beim Masters. Platz drei ging an Boppard nach einem Sieg im Sechsmeterschießen gegen Mastershausen.
Boppard hatte als Zweiter in der Gruppe B unter anderem Rheinlandligist JFV Schieferland ausgestochen, Mastershausen warf als Zweiter der Gruppe A Bezirksligist Hunsrück-Mittelrhein raus. Nun stehen am Samstag ab 12.30 Uhr in Montabaur die Rheinlandmeisterschaften an. Masterssieger JFV Rhein-Hunsrück II misst sich in der Gruppe C mit TuS Koblenz, dem JFV Bitburg, dem JFV Wolfstein II und der Spvgg Trier II. Die JFV-Erste trifft in der Gruppe B auf den Ahrweiler BC, die JSG Rhein-Taunus, die Spvgg Wirges II und die TuS Koblenz II.
