Fußball Hunsrückhöhe III gegen Weiler II ist nach 17 Jahren das letzte Spiel in der untersten Liga gewesen - Viele Innovationen
: Adieu, Reserveklasse: Der Vorhang in der untersten Liga ist gefallen
Fußball Hunsrückhöhe III gegen Weiler II ist nach 17 Jahren das letzte Spiel in der untersten Liga gewesen - Viele Innovationen
Adieu, Reserveklasse: Der Vorhang in der untersten Liga ist gefallen
Die SG Hunsrückhöhe III (weiße Trikots) und der SC Weiler II absolvierten unter Leitung von Schiedsrichter Jürgen Straßberger nach 17 Jahren das letzte Spiel in der Reserveklasse. Foto: Peter Scherer Peter Scherer
Simmern. Am Mittwoch haben in Bärenbach die SG Hunsrückhöhe III und der SC Weiler II in der Reserveklasse gegeneinander gespielt. Dabei war weder das Ergebnis (5:1 für Weiler II) noch der späte Termin das Besondere an der Begegnung, sondern vielmehr die Tatsache, dass es das letzte Spiel in der untersten Liga des Fußballkreises Hunsrück/Mosel gewesen ist. Nach 17 Jahren wird die Reserveklasse abgeschafft. Die C-Klasse ist ab sofort die tiefste Liga im Kreis.
Lesezeit 3 Minuten
Auf dem Kreistag in Lutzerath im Jahr 2000 zeigte sich der Kreis Hunsrück/Mosel unter seinem damaligen Chef Walter Desch wie so oft als Pionier. Per Pilotprojekt wurden damals die D-Klassen aufgelöst. Dafür wurden die C-Klassen erweitert, um diese mit mindestens je 14 Mannschaften zu bestücken und die Spielstärke der Klasse zu heben.