B2: Herschbach in Torlaune
Wyremblewsky lässt Ahrbach II spät jubeln
Die Ahrbacher Reserve um Jeremy Schmidt (weißes Trikot) kam gegen die SG Hemmerich in der letzten Minute der regulären Spielzeit noch zum Siegtreffer.
Marco Rosbach

Einige späte Tore und ein Tabellenführer, der auch nach 7:0-Pausenführung nicht locker lässt: Das bleibt hängen vom 17. Spieltag in der Kreisliga B2.

In der Kreisliga B2 stach ein Ergebnis besonders heraus.

SV Stockum-Püschen – SG Selters/Maxsain/Siershahn 2:1 (1:1). Eine gute Mannschaftsleistung brachte der Heimelf wichtige Punkte ein. „Gegen spielstarke Gäste hielten wir kämpferisch gut dagegen und erspielten uns die besseren Chancen. Wir hätten sogar noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können. Daher war es am Ende ein verdienter Sieg“, war Stockums-Püschens Trainer Thorsten Ferger zufrieden. Tore: 1:0 Nico Henn (25.), 1:1 Luis Wichert (38., Eigentor), 2:1 Sascha Gehrlein (58.).

SG Herschbach II – SG Guckheim II 1:2 (0:2). Herschbachs Reserve verpasste im Abstiegskampf wichtige Punkte. Nach einer schwachen ersten Halbzeit lag man früh mit 0:2 zurück. Trotz einer Leistungssteigerung nach der Pause reichte es nur noch zum späten Anschlusstreffer. Tore: 0:1 Kevin Haas (21.), 0:2 Justin Ring (27.), 1:2 Jonas Horz (90.).

SG Ahrbach II – SG Hemmerich 2:1 (1:0). Ein später Treffer brachte die Ahrbacher Reserve auf die Siegerstraße. Dabei kam die Heimelf zunächst gut in die Partie und ging mit einer Führung in die Pause. Diese konnte nach dem Wechsel zunächst egalisiert werden. Jannis Wyremblewsky avancierte dann mit seinem späten Treffer zum Matchwinner. Tore: 1:0 Jona Muth (25.), 1:1 Pascal Reich (60.), 2:1 Jannis Wyremblewsky (90.).

TuS Bad Marienberg – SG Alpenrod II 5:2 (2:0). Der TuS Bad Marienberg feierte einen verdienten Heimsieg gegen die SG Alpenrod II. Nach einer souveränen ersten Halbzeit ließ man sich durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen und setzte sich in der Schlussphase klar durch. Tore: 1:0 Anton Schwarzkopf (15.), 2:0 Daniel Siebel (60.), 2:1 Tobias Salzer (70.), 2:2 Noah Constantin Jung (75.), 3:2 Mike Willmes (80.), 4:2, 5:2 Daniel Siebel (88.).

SG Herschbach-Schenkelberg – SG Rennerod II 16:0 (7:0). Gegen stark dezimierte Gäste zeigte sich der Tabellenführer aus Herschbach in Torlaune. „Ich finde, alle Beteiligten haben die Partie fair über die Bühne gebracht. Respekt vor den neun Jungs aus Rennerod“, zeigte sich Herschbachs Trainer Markus Griebe sportlich. Tore: 1:0, 2:0 Leon Schenkelberg (4., 11.), 3:0 Luis Schenkelberg (13.), 4:0 Nick Vordenbäumen (20.), 5:0 Yannick Beuler (31.), 6:0 Maximilan Wassmann (36.), 7:0 Nick Slasten (45.), 8:0 Yannick Beuler (49.), 9:0 Tim Hannuschke (53.), 10:0 Helmut Schmalz (61.), 11:0 Julian Fries (73.), 12:0 Anton Böhm (78.), 13:0 Nick Slasten (85.), 14:0 Julian Fries (86.), 15:0 Maximilian Wassmann (89.), 16:0 Anton Böhm (90.).

SG Grenzbachtal – SG Meudt/Berod 5:2 (4:1). Im Duell der Verfolger setzen sich die Grenzbachtaler souverän durch. „In einem kampfbetonten Spiel waren wir die bessere Mannschaft. Lediglich bei Kontern wurden die Gäste gefährlich. Dementsprechend war der Sieg verdient und enorm wichtig, um unsere Saison am Laufen zu halten“, erklärte Heimtrainer Mario Strnad. Tore: 1:0 Niclas Bannas (2.), 2:0 Denis Mensch (20.), 2:1 Franjo Males (25.), 3:1, 4:1 Philipp Radermacher (29., 39.), 4:2 Franjo Males (63.), 5:2 Vitali Sell (86.).

Top-News aus dem Sport