Kreisliga B 3: SV Rengsdorf verliert das Verfolgerduell beim SSV Weyerbusch
Tabellenführer SG Vettelschoß ist stark gefordert: SG Thalhausen dreht 0:2 und muss doch mit einem Punkt leben

Kreis Neuwied. Der SV Rheinbreitbach hat seine Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga B 3 am neunten Spieltag mit einem 4:2-Erfolg bei der SG Ellingen II verteidigt. Im Verfolgerduell bezwang der SSV Weyerbusch den SV Rengsdorf, der dadurch auf den fünften Tabellenplatz abrutschte. Bereits am vergangenen Donnerstag hatte die SG Berod/Wahlrod/Lautzert-Oberdreis II gegen die SG Puderbach/Urbach-Dernbach/ Daufenbach/Raubach II mit 3:1 gewonnen.

Lesezeit 2 Minuten

SV Windhagen II – Kickers Westerwald Buchholz 0:1 (0:0). „Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben leider den Ball nicht ins Tor bekommen. Ein Punkt wäre verdient gewesen“, haderte der Windhagener Trainer Alexander Rüddel. Tor: 0:1 Maurice Kolling (66.). Zuschauer: 40.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II – SV Rheinbreitbach 2:4 (0:3). Der Tabellenführer führte zur Pause deutlich. „So überragend haben die Gäste nicht gespielt, aber im Stile einer Spitzenmannschaft unsere Fehler ausgenutzt. In der zweiten Halbzeit wollte Rheinbreitbach den Vorsprung nur noch verwalten. Wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten, wäre es noch mal eng geworden. Mit der zweiten Hälfte bin ich zufrieden, da haben wir ein ordentliches Spiel gemacht“, sagte der Ellinger Coach Michael Pieta. Tore: 0:1 Adrian Glos (11.), 0:2 Felix Horn (16.), 0:3, 0:4 Adrian Glos (45.+1, 64.), 1:4 El Mehdi Choukrallah (74.), 2:4 Jonas Eul (90.+2). Zuschauer: 100.

SG Thalhausen/Maischeid – SG Vettelschoß-St. Katharinen II 3:3 (0:1). Die Gastgeber vergaben im ersten Durchgang mehrere Chancen und wurden dann unmittelbar vor der Halbzeitpause kalt erwischt. „Wir hatten uns viel vorgenommen für die zweite Halbzeit. Die ersten zehn Minuten waren aber eine Katastrophe. Danach waren wir drückend überlegen und haben das Spiel gedreht. Nach dem 3:3 hatten wir Glück, dass wir nicht noch ein Tor kassiert haben. Insgesamt ist das Unentschieden gerecht“, meinte der Thalhausener Trainer Dirk Hulliger. Tore: 0:1 Nico Rankenhohn (45.), 0:2 Daniel Ockenfels (46.), 1:2 Raphael Benedikt Bracker (53.), 2:2 Axel Ehl (68.), 3:2 Lucas Eich (70.), 3:3 Moritz Strauch (84.). Vorkommnis: Torwart Sascha Windschers (SG Thalhausen) hält Foulelfmeter (80.). Zuschauer: 40.

FV Rot-Weiß Erpel – TuS Asbach II 0:2 (0:1). Trotz der sechsten Niederlage in Folge gab sich der Erpeler Trainer Manuel Malacho kämpferisch: „Ich kann den Jungs keinen großen Vorwurf machen. Das war ein Schritt in die richtige Richtung, denn wir haben uns im Gegensatz zu den Vorwochen wieder mehr Chancen erarbeitet und hätten einen Punkt verdient gehabt. Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt und hinten zu leichte Tore kassiert.“ Tore: 0:1 Luis Schäfer (30.), 0:2 Kevin Hönighausen (83.). Zuschauer: 50.

SSV Weyerbusch – SV Rengsdorf 2:1 (1:1). Die Platzelf geriet zunächst in Rückstand. „Meine Mannschaft hat Moral bewiesen und sich nach dieser schwierigen Phase den Ausgleich noch vor der Pause verdient. In der zweiten Hälfte haben wir den Siegtreffer erzwungen. Meine Vorgaben wurden umgesetzt: Wir standen etwas tiefer und haben mit viel mehr Leidenschaft gespielt. In einer kämpferisch und taktisch guten B-Klassen-Partie haben beide Seiten gut verteidigt. Unser Sieg ist verdient, denn wir waren genau das eine Tor besser als der Gegner“, fand der Weyerbuscher Coach Stefan Bischoff. Tore: 0:1 Nico Puderbach (15.), 1:1 Marco Simonis (34., Foulelfmeter), 2:1 Jan Reinhardt (78.). Rote Karte: Torwart Leon Klink (SV Rengsdorf) wegen Notbremse (90.). Zuschauer: 60.

Top-News aus dem Sport