Durch Niederlage gegen Lion’s
SG Nauort/Ransbach verliert Anschluss nach oben
Symbolbild
picture alliance/dpa

In der Kreisliga B7, die dem Kreis Koblenz zugeordnet ist, geben Westerwälder Mannschaften den Ton an. Auf dem Aufstiegsrang und dem Relegationsplatz sind Horressen und der FC Lion’s fest gesetzt.

Neues Jahr, alte Klasse: Die SG Horressen-Elgendorf dominiert unverändert die Kreisliga B7. Dahinter folgt der FC Lion’s Ransbach, der das Derby gegen die SG Nauort/Ransbach für sich entschied.

FSV Ebernhahn - TuS Germania Arenberg 4:4 (2:4). Wie bereits im Hinspiel trennten sich Ebernhahn und Arenberg mit 4:4. „Wir kamen zwar gut ins Spiel, danach wurden wir aber immer fahriger und gerieten verdient in Rückstand. In der zweiten Halbzeit erkämpften wir uns zwar noch einen Punkt, verpassten es aber mehrfach, weitere hundertprozentige Chancen zu nutzen. Dementsprechend waren es für uns eher zwei verlorene Punkte“, analysierte FSV-Abteilungsleiter Tobias Kuch. Tore: 1:0 Matthias Lau (1.), 2:0 Matthias Wiegand (7.), 2:1 Matteo Wolff (9.), 2:2 , 2:3 Yannic Weiß (24., 26.), 2:4 Luca Haas (34.). 3:4, 4:4 Alexander Pohl (49., 87.).

SG Nauort/Ransbach - FC Lion‘s Ransbach 1:2 (1:1). „Wir haben sehr stark angefangen, jedoch übernahmen die Gäste bis zum Halbzeitpfiff mehr und mehr die Spielkontrolle. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglichener, weshalb ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen wäre. Davon können wir uns leider auch nichts kaufen, vor allem, da der zweite Platz nun endgültig außerhalb unserer Reichweite liegt“, war SG-Trainer Andreas Hundhammer enttäuscht. Tore: 0:1 Nick Georg Murawski (24.), 1:1 Alexander Frank (41., Foulelfmeter), 1:2 David Teske (90.).

TV Mülhofen - TuS Hilgert 4:1 (3:0). „Fehlende Kommunikation und ein schlechtes Stellungsspiel führten in der ersten Halbzeit zu vermeidbaren Gegentoren. Im zweiten Durchgang haben wir die Zweikämpfe angenommen und spielten deutlichen besseren Fußball, leider war es schon zu spät, um noch etwas Zählbares mitzunehmen“, fasste Hilgerts Trainer Vadim Fuchs die Partie zusammen. Tore: 1:0 Mehmet Demir (8.), 2:0 Tugay Arslan (14.), 3:0 Mehmet Demir (22.), 4:0 Tugsy Arslan (65.), 4:1 Georgi Todorov (83.).

SF Höhr-Grenzhausen II - SG Augst Eitelborn II 2:5 (1:3). Das Vorhaben der Heimmannschaft, gut aus der Winterpause zu kommen und einen Abstand zu den Abstiegsrängen herzustellen, ist ziemlich deutlich gescheitert. Zwar kam der Gastgeber durch ein Eigentor zwischenzeitlich wieder ins Spiel zurück, doch konnte daraufhin nicht mehr mit den Gästen mithalten. Tore: 0:1 Johann Knaus (20.) 1:1 Andreas Kehr (26., Eigentor), 1:2 Johann Knaus (31.), 1:3, 1:4 Dominik Lüpke (39., 60.), 1:5 Kevin Schütz (64.), 2:5 Jaider Cardona Chicaiza (84.).

SG Horressen-Elgendorf - FC Urbar II 5:0 (3:0). Gewohnt souverän präsentierte sich der Tabellenführer aus Horressen und ließ den Gästen aus Urbar keine Chance. „Nach einer frühen Führung war es ein zähes Spiel von beiden Seiten. Der Sieg war zwar nie gefährdet, ein bisschen mehr Tempo hätte dem Spiel aber sicherlich gutgetan“, erklärte SG-Trainer Niklas Wörsdörfer. Tore: 1:0 Khaled Zebak (3.), 2:0 Jonathan Quirmbach (30.), 3:0 Steffen Decker (31.). 4:0 Martin Weber (74.). 5:0 Stefen Decker (86.).

Top-News aus dem Sport