Meisterschaft nach 10:0 sicher
SG Horressen ballert sich zurück in die Kreisliga A
Nach zwei Jahren ist der „Betriebsunfall Abstieg" wieder korrigiert: B7-Überflieger SG Horressen-Elgendorf kehrt als Meister in die Kreisliga A zurück.
Kurt Decker/SG Horressen-Elgendorf

Die Entscheidung im Titelrennen der Kreisliga B7 ist am drittletzten Spieltag gefallen: Die in 22 Spielen ungeschlagene SG Horressen-Elgendorf, für die schon jetzt beachtliche 125:12 Tore zu Buche stehen, steigt als Meister auf.

Lesezeit 2 Minuten

Der angestrebte Aufstieg in die Kreisliga A war ihnen schon vor einer Woche sicher, jetzt hat die SG Horressen-Elgendorf auch die Meisterschaft in der Kreisliga B7 perfekt gemacht. Während Verfolger FC Lion’s Ransbach pausierte, feierte der Tabellenführer einen Kantersieg und kehrt nach zwei Jahren auf die höchste Kreisebene zurück.

SG Horressen-Elgendorf – SV Niederwerth II 10:0 (5:0). Im Spiel gegen Niederwerths Reserve machte die SG Horressen-Elgendorf fulminant die Meisterschaft klar. Entsprechend stolz war Trainer Niklas Wörsdörfer nach dem Spiel: „Vor vielen Zuschauern konnten wir einen deutlichen Sieg einfahren. Wir sind sehr zufrieden mit der Saison und freuen uns, dass wir somit ab nächster Saison wieder im Kreisligaoberhaus spielen.“ Tore: 1:0 Tizian Tries (6.), 2:0 Adrian Bruch (9.), 3:0 Steffen Decker (18.), 4:0 Jonathan Quirmbach (19.), 5:0 Lars Bode (27.), 6:0 Steffen Decker (52.), 7:0 Yannik Ehard (54.), 8:0 Steffen Decker (59.), 9:0 Adrian Bruch (77.), 10:0 Steffen Decker (89.).

FSV Ebernhahn – TuS Hilgert 6:0 (4:0). Der heimische FSV siegte klar und feierte ein erfolgreiches Wochenende. Entsprechend zufrieden war FSV-Abteilungsleiter Tobias Kuch: „Am Ende war der Sieg vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch, jedoch waren wir die klar bessere Mannschaft. Es war ein hochverdienter Heimsieg.“ Tore: 1:0, 2:0 Fabian Görg (7., 35.), 3:0 Yacine Oukpedjo (39.), 4:0 Matthias Wiegand (45.), 5:0 Matthias Lau (62.), 6:0 Daniel Manz (76.).

TuS Immendorf II – SG Nauort/Ransbach 0:5 (0:1). „Gegen eine formschwache und ersatzgeschwächte Mannschaft haben wir einen soliden Job gemacht. Normalerweise tun wir uns gegen vermeintlich schwächere Gegner immer schwer, aber heute haben wir das Spielgeschehen komplett dominiert“, zeigte sich SG-Trainer Andreas Hundhammer rundum zufrieden. Tore: 0:1 Björn Ploschke (9.), 0:2 Andreas Funda (52.), 0:3 Björn Ploschke (60.), 0:4 Anil Ünal (80.), 0:5 Maik Beyer (90.).

SG Arzbach – SF Höhr-Grenzhausen 0:1 (0:1). Filip Birnbach blieb der einzige Torschütze und sicherte seiner Mannschaft somit einen wichtigen Sieg. Die drei Punkte bringen den Sportfreunden den sicheren Klassenverbleib. Die SG kann zum Saisonende rechnerisch noch auf einen Abstiegsplatz rutschen. Tor: 0:1 Filip Birnbach (29.).

TuS Germania Arenberg – SG Augst Eitelborn 5:2 (2:1). Die Gäste gingen zwar früh in Führung, gaben das Spiel dann aber aus der Hand. Dirk Hücking, der Trainer der Augster Reserve, erklärte nach dem Spiel: „Wir fanden zwischenzeitlich zwar wieder zurück ins Spiel, haben am Ende aber verdient verloren.“ Tore: 0:1 Kenan Mehmeti (14.), 1:1 Nicco Steinhardt (24.), 2:1 Yannic Weiß (44.), 3:1 Luca Haas (49.), 3:2 Giuseppe Dimaggio (54.), 4:2 Tim Dochnahl (56.), 5:2 Yannic Weiß (74.).

Top-News aus dem Sport