Punkt für FSV RW Lahnstein
Schiedsrichter-Pfiff erstickt Jubel im Keim 
Symbolbild
dpa

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Den zehnten Punkt der Runde verdienten sich die in Staffel 6 der B-Klasse beheimateten Fußballer des FSV RW Lahnstein, die dem SV Waldesch ein 0:0 abtrotzten. Um ein Haar hätte es sogar einen Dreier gegeben.    

Beim „Auswärtsspiel auf eigenem Platz“ ergatterte der FSV RW Lahnstein in der Fußball-Kreisliga B5 vor 70 Zuschauern beim torlosen Remis gegen den SV Waldesch zwar einen Punkt im Kampf gegen den zweiten Abstieg in Folge. Doch am Ende trauerte FSV-Trainer Norman Stenzel der letzten Szene im Rhein-Lahn-Stadion hinterher, als Philip Bekker den Ball über die Linie gedrückt hatte, der Unparteiische Simon Hohmann den Lahnsteiner Angreifer mit der Nummer 11 aber im Abseits wähnte und dem vermeintlich Goldenen Treffer die Anerkennung verweigerte. Mit Colin Klinkner (FV Rübenach) und Rückkehrer André Abibilajewa (TuS Niederberg) haben sich die Lahnsteiner zwischen den Jahren verstärkt und blicken dem Frühjahr optimistisch entgegen. „Das war der erste Schritt in die richtige Richtung“, so Norman Stenzel. „Ich bin guter Dinge, dass wir es schaffen drinzubleiben.“ Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt zwei Zähler, weiter geht’s für die Rot-Weißen am 9. März bei Metternich III.

Top-News aus dem Sport