SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II möchte – TuS Asbach II 1:4 (1:1). Der Ellinger Trainer Michael Pieta machte seinem Team keinen Vorwurf: „Die Mannschaft hat gekämpft, es hat aber nicht gereicht gegen einen sehr aggressiven Gegner. Das Spiel stand lange auf des Messers Schneide. Am Ende haben wir aufgemacht und noch zwei Treffer kassiert.“ Der Asbacher Coach Sebastiano Ferro war zufrieden: „Ein Riesenkompliment an meine Truppe, die innerhalb von sechs Tagen drei Siege eingefahren hat. Der Erfolg gegen einen etablierten B-Ligisten war auch in der Höhe verdient.“ Tore: 0:1 Lukas Schütz (8.), 1:1 Jonas Eul (23.), 1:2 Marco Huhn (64.), 1:3 Luis Schäfer (90.+2), 1:4 Moritz Kohr (90.+5).
SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II – SG Hammerland Bruchertseifen 2:2 (1:0). Der Puderbacher Trainer Florian Damm hatte ein echtes Spitzenspiel gesehen: „Beide Mannschaften haben viel investiert, die Punkteteilung geht in Ordnung. Nach dem 1:2 haben wir Moral bewiesen und uns für unsere beste Saisonleistung mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit belohnt.“ Tore: 1:0 Noah Henschel (38.), 1:1, 1:2 beide Simon Langemann (46., 90.), 2:2 Dominik Seuser (90.+2).
SG Niederhausen/Niedererbach – SG Bitzen/Siegtal 4:1 (0:1). Der Niederhausener Trainer Ingo Neuhaus gab zu, dass sein Team den Gegner wohl unterschätz habe: „In der ersten Halbzeit haben wir lethargisch gespielt und hatten keinen Zugriff. Ich bin in der Pause etwas lauter geworden. Danach haben die Jungs den Schalter umgelegt und in Unterzahl ein Feuerwerk abgefackelt.“ Tore: 0:1 René Gerhards (22.), 1:1 Sven Oliver Ratzi (65., Foulelfmeter), 2:1 Dustin Ring (72., Foulelfmeter), 3:1 Ron Moses Hähner (84.), 4:1 Kevin Nehls (88., Foulelfmeter). Rote Karte: Aron Brandenburg (Niederhausen) wegen Notbremse (18.).
Vatanspor Hamm – Kickers Westerwald 1:10 (1:6). Der Hammer Trainer Yasin Demiray war bedient: „Das war ein Totalausfall meiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit waren alle Schüsse der Gäste drin.“ Tore: 0:1, 0:2 beide Mehmet Can Capa (4., 11.), 0:3 Manuel Hardt (15.), 0:4 Philipp Schmitz (19.), 1:4 Tunahan Yilmaz (22.), 1:5 Can Büyüktosun (41.), 1:6 Benedict Eckenbach (42.), 1:7 Sergen Bölükoglu (55.), 1:8 Benedict Eckenbach (65.), 1:9 Nazim Demiray (70., Eigentor), 1:10 Sergen Bölükoglu (78.).
SSV Weyerbusch – FV Erpel 6:0 (5:0). Die Gastgeber machten früh Druck. „Wir wollten schnell für klare Verhältnisse sorgen. Das ist uns gelungen. Mehr war bei den Temperaturen nicht drin“, sagte der Weyerbuscher Trainer Stefan Bischoff. Tore: 1:0 Marco Simonis (6.), 2:0 Nick Neumann (10.), 3:0 Nils Florian Esser (19.), 4:0 Marco Simonis (23.), 5:0 Jan Streginski (25.), 6:0 Mika Heynen (82.).
Spfr Ingelbach – VfL Oberlahr-Flammersfeld 0:7 (0:5). Der Ingelbacher Abteilungsleiter Björn Birk erkannte die Überlegenheit der Gäste neidlos an: „Das war ein Klassenunterschied. Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung, da gibt es nichts schön zu reden.“ Tore: 0:1 Jan Haferbecker (8.), 0:2 Fabian Runge (10.), 0:3 André Fischer (16.), 0:4 Sebastian Weßler (17.), 0:5 Alexander Sebastian (29.), 0:6, 0:7 beide Mirco Kerper (51., 63.).
SV Güllesheim – SG Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod II 5:4 (2:2). Solche Geschichten schreibt wohl nur der Sport: Der Güllesheimer Niklas Esser feierte nach seinem Achillessehnenriss an seinem Geburtstag sein Comeback und drehte die Partie nach seiner Einwechslung in der 79. Minute mit einem Doppelpack. Tore: 1:0 Marcel Klein (9.), 1:1, 1:2 beide Leon Vieweg (11., 13.), 2:2 Marcel Klein (38.), 3:2 Fabian Lorscheid (47.), 3:3, 3:4 beide Alexander Reidl (55., 72.), 4:4, 5:4 beide Niklas Esser (84., 89.). Rote Karte: Timo Dörr (Lautzert II) wegen Schiedsrichter-Beleidigung (80.).