SG Weitefeld II – SG Alpenrod II 1:1 (0:0). Beide Teams zeigten einen lauen Sommerkick ohne große Höhepunkte. „Das war eine verdiente Punkteteilung in einem ausgeglichenen Spiel“, so Weitefelds Trainer Peter Walec. Die Alpenroder gingen in der 52. Minute durch einen Treffer von Michael Dörner in Führung, doch Lukas Schmidt konnte in der 70. Minute ausgleichen. Mit seinem Foulelfmeter war er zunächst an Gästekeeper Stefan Peters gescheitert, verwandelte den Nachschuss aber. Bei der Aktion sah Gäste-Akteur Kevin Scheidhauer die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung.
SSV Hattert – SG Honigsessen/Katzwinkel II 8:2 (4:0). Ein auch in der Höhe verdienter Sieg der Hatterter zum Saisonabschluss. „Das war eine deutliche Nummer. Durch zwei Abwehrfehler nach der Pause haben wir Honigsessen noch mal rankommen lassen, doch danach war es wieder eine klare Sache“, so SSV-Trainer Björn Schäfer, der nun erst mal eine Pause vom Trainerdasein machen will. Die Tore für die Hatterter schossen Christopher Jung (2., 55., 68.), Philipp Weber (10., 39.), Yannick Buchner (35.), Elias Voigt (66.) und Benedikt Hammer (73.). Die beiden Treffer für die Gäste erzielten Luca Elias Wilhelm (48.) und Andreas Kalkert (54.).
VfB Wissen II – SG Gebhardshainer Land Steineroth II 14:0 (4:0). Mit einem zweistelligen Kantersieg verabschiedete sich die Wissener Reserve von seinen Fans, die sie nach der Sommerpause dann als A-Ligist wieder begrüßen wird. Die Tore zum Saisonabschluss schossen Max Ebach (28., 34., 52. Foulelfmeter, 74., 85.), Julian Happ (7., Foulelfmeter), Tom Zehler (13.), Maik Schnell (48., 56.), Simon Ebach (60.), Lukas Deger (64., 90.), Lucas Brenner (76.) und Philipp Freudenberg (78.).
Spfr Daaden – SV Niederfischbach II II 7:1 (3:1). Die Sportfreunde feierten einen hochverdienten Sieg zum Abschluss. „In der ersten Halbzeit hatten wir zwar auch Chancen, waren aber noch nicht gut im Spiel und haben durch eine Unachtsamkeit den Augleich kassiert. In der zweiten Hälfte war es dann ein Spiel auf ein Tor. Wir hatten viel mehr vom Spiel und haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, so Daadens Trainer Andre Ermert. Die Tore für die Daadener schossen Jannik Künkler (28., 55.), Tobias Sturm (5.), Mika Leicher (33.), Severin Schlosser (60.), Daniel Meyer (81.) und Mefail Rahimovic (87.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte Andre Hensel in der 25. Minute.
SG Hof – SG Mittelhof/Niederhövels 0:7 (0:3). Zwar reichte es nicht zu den angepeilten 150 Toren in der Saison, doch auch beim Absteiger ließ der Meister nichts anbrennen. Die Tore für die Mittelhofer schossen Philipp Bedranowsky (58, 71., 80., 90.+1), Robin Nachtigal (8.), Christian Müller (15.) und Pascal Binneweiß (44.). In der 90. Minute sah Gäste-Akteur Jonas Reifenrath für eine Notbremse noch die Rote Karte.
SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf – SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach 3:2 (1:1). In einem fairen Lokalderby sahen die Zuschauer eine kampfbetonte, aber jederzeit faire Partie mit einem verdienten Sieg für die Harbacher. „Wir waren die bessere Mannschaft, haben endlich noch mal viel Leidenschaft gezeigt und hochverdient gewonnen. Beim einsetzenden Regen war es in der letzten halben Stunde ein richtiger Fight“, so Harbachs Trainer Joachim Hallerbach. Torfolge: 0:1 Benjamin Müller (21.), 1:1 Kevin Flader (38.), 1:2 Nico Pees (48.), 2:2 Dennis Bender (60.), 3:2 Fabio Favaretto (76.).
SG Atzelgift/Nister – SV Derschen 4:0 (2:0). Ein auch in der Höhe verdienter Sieg der Atzelgifter . „Wir waren dominant, unser Sieg geht in Ordnung“, so Trainer Jens Reifenrath. Die Tore schossen Leon Giehl (12., 80.), Michael Kleinhenz (45.) und Yannick Pascal Weyer (55.).