SG Gebhardshainer Land Steineroth II – SG Alsdorf/Kirchen/ Freusburg/Wehbach 0:2 (0:1). In einer niveauarmen Partie von beiden Seiten hätten die Steinerother aufgrund der zweiten Halbzeit einen Punkt einfahren können. In der ersten Halbzeit hatte Alsdorf leichte Vorteile und ging durch Agron Himaj (19.) in Führung. Mit einem Konter machte Marius Reifenrath (85.) den Auswärtssieg perfekt. „Zum Schluss haben wir aufgemacht und uns dann einen Konter gefangen. Die besseren Einzelspieler haben die Partie entschieden,“ so Dario Giannattasio, Trainer der Heimelf. „Letzte Woche haben wir ein gutes Spiel gemacht und verloren, heute ein schwaches Spiel, aber gewonnen. Von daher bin ich mit den drei Punkten zufrieden,“ so Gästetrainer Robin Stockschläder.
SV Niederfischbach II – SG Honigsessen/Katzwinkel II 2:3 (0:1). „Wir hatten Chancen für drei Spiele, aber vorne machen wir die Tore nicht und hinten kassieren wir sie dann“, so ein enttäuschter SV-Trainer Marcus Schmidt nach der Partie. Unglücklich war die Niederlage auch, weil Nils Alexander Jenniches (66.) und Lukas Rosenthal (87.) die Gästeführung im zweiten Abschnitt egalisierten und die Adlerträger sich dann in der Nachspielzeit (90.+5) noch den dritten Treffer durch Noah Schwenk fingen. Zuvor hatten Turky Chalig (42.) und Robin Wäschenbach (59.) die SG in Führung gebracht.
SG Mittelhof/Niederhövels – SV Derschen 10:0 (6:0). Die Mittelhofer waren klar feldüberlegen und ließen keine einzige Torchance der Gäste zu. Diese waren trotz der klaren Unterlegenheit 90 Minuten lang sehr fair. „Wir waren die gesamte Spielzeit über dominant und hätten auch noch höher gewinnen können,“ so Mittelhofs Trainer Sebastian Trautmann. Die Tore für die Hausherren schossen Pascal Binneweiß (4., 34., 83.), Gregor Michels (13., 30.), Fahri Tahtaci (14.) und Maurice Michel (22., 52., 80., 90.).
SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf – SG Atzelgift/Nister 1:6 (0:3). „Wir sind erneut mit einem Notaufgebot angetreten und momentan nicht konkurrenzfähig,“ so Harbachs Trainer Joachim Hallerbach. Die Atzelgifter sorgten früh für klare Verhältnisse und führten nach zehn Minuten und den Treffern von Kevin Kostka (5.) und Gerrit Oettgen (8.) bereits mit 2:0. Danach legte Justin Mauer einen Dreierpack (26., 57., 60.) nach und Jonas Wisser (70.) machte das halbe Dutzend voll. In der 85. Minute gelang Dennis Bender noch der „Ehrentreffer“ für die Hausherren. Fünf Minuten zuvor hatte Gästetorwart Finn Morgenschweis für ein Handspiel außerhalb des Strafraums Rot gesehen.
Spfr Daaden – SG Weitefeld II 3:1 (3:0). Im ersten Abschnitt waren die Daadener im Lokalderby in allen Belangen überlegen und führten nach Treffern von Robin Steiner (5.), Maximilian Gross (20.) und Mika Leicher (39.) auch klar. In Durchgang zwei stellten die Sportfreunde dann zwar das Fußballspielen ein, ließen aber kaum Chancen der Weitefelder zu. Lediglich Meik Minnerop verkürzte noch per Foulelfmeter (73.). „Der Sieg geht absolut in Ordnung, mit der zweiten Halbzeit können wir aber nicht zufrieden sein,“ so Daadens Trainer Andre Ermert.
TuS Bad Marienberg – VfB Wissen II 4:5 (2:2). Ein knapper Sieg der Wissener, die zu Beginn nicht im Spiel waren und schnell in Rückstand gerieten. Danach haderten die Bad Marienberger vor allem mit dem Schiedsrichter, der drei Elfmeter für den VfB pfiff. „Normalerweise sage ich nichts zu Schiedsrichtern, aber die Elfmeter waren ein Witz. Auch unser Elfmeter kurz vor Schluss war keiner. Das tut mir leid für die Jungs, die ein gutes Spiel gemacht haben,“ so TuS-Trainer Hansi Pörtner nach dem Spiel. Im ersten Durchgang hatten die Hausherren noch einige gute Chancen ausgelassen. Tore: 1:0 Daniel Siebel (6.), 2:0 Kilian Yandjo (9.), 2:1 Julian Happ (12., Foulelfmeter), 2:2 Faruk Cifci (21.), 2:3 Julian Happ (49., Handelfmeter), 2:4 Felix Bably (58.), 2:5 Julian Happ (70., Foulelfmeter), 3:5 Daniel Siebel (84.), 4:5 Nico Bonfiglio (87., Foulelfmeter).
SG Hof – SSV Hattert 2:1 (0:0). Gegen die favorisierten Hatterter feierten die Hofer einen verdienten Heimsieg. Glück hatten die Gastgeber allerdings in der 47. Minute, als Benedikt Kohlhaas einen Foulelfmeter übers Tor schoss und damit die Führung für den SSV verpasste. Nur sechs Minuten später traf David Haller zur Führung für die SG und Tobias Weber erhöhte drei Minuten später. Nach dem Anschlusstreffer von Jonas Krätz (60.) verteidigten es die Hofer souverän bis zum Ende. „Das war ein richtig gutes Spiel von uns, ein großes Kompliment an die Mannschaft,“ so Hofs Trainer Peter Weber anschließend.