SG Dhrontal Haag II – SV Blankenrath II 3:3 (1:2). „Wir haben uns selbst geschlagen“, monierte Alexander Meurer, Trainer der Blankenrather Reserve. Er sah ein einseitiges Spiel und deshalb ein ungerechtes Ergebnis. „Die machen aus vier Chancen drei Tore. Wir treffen mehrfach Aluminium und kriegen Abseits weggepfiffen“, meinte er und bilanzierte ernüchtert: „Wir haben Möglichkeiten für zwei Spiele, bekommen die Dinger aber einfach nicht rein und müssen mit einem Punkt leben.“
Tore: 1:0 Jonas Greber (18.), 1:1 Eigentor (27.), 1:2 Thomas Gorschowski (40.), 2:2 Jannik Martini (49.), 2:3 Gorschowski (83.), 3:3 Greber (90.).
FC Peterswald-Löffelscheid – SV Longkamp 4:0 (0:0). Auf eigenem Platz hatte der FCP mit Longkamp wenig Mühe und zog in der Tabelle am Gegner vorbei. „Das war ein sehr starkes Spiel von uns“, resümierte FC-Spielertrainer Lukas Emmel zufrieden. Er hat mehr und mehr Freude an der Arbeit mit seiner Mannschaft: „Das war wie schon gegen Strimmig eine Topleistung. Wir sind auf einem guten Weg, die junge Truppe entwickelt sich weiter.“
Tore: 1:0 Sebastian Wilhelms (55.), 2:0 und 3:0 Lukas Emmel (66., 75.). 4:0 Wilhelms (83.).
SG Mont Royal Enkirch/ Reil/Pünderich/Burg/Kröv – SG Zell/Bullay/Alf II 6:1 (4:1). „Die verdiente Führung zur Pause war sogar etwas zu niedrig. Wir haben noch zwei, drei Hundertprozentige liegen gelassen“ meinte Mont Royals Coach Johannes Röhl zur einseitigen Angelegenheit. Er war stolz auf seine Mannschaft, auch wenn sie nach Wiederanpfiff den Fuß vom Gaspedal nahm.
Tore: 1:0 Max Gertzmann (10.), 2:0 Fabian Lenz (21.), 3:0 Eigentor (26.), 3:1 Nils Henrichs (34.), 4:1, 5:1 und 6:1 Dominik Spier (40., 65., 75.).
SSV Ellenz-Poltersdorf – SG Hunsrückhöhe 2:4 (1:1). Zum Spiel hatte SSV-Spielertrainer Daniel Schneiß wenig zu sagen: „Wir bekommen drei Gegentore nach Ecken. Da hat bei uns was nicht gepasst, wir haben irgendwie auch verdient verloren.“ Doch nicht nur die Leistung von Schiedsrichter Michael Schipper nervte ihn. „Es ist das dritte Spiel, nach dem der Schiri kommt und sich entschuldigt, weil viele Fehlentscheidungen gegen uns getroffen worden sind“, monierte er. Außerdem kritisierte Schneiß das Verhalten des Gegners aufs Schärfste: „Ich muss aufpassen, was ich sage. Einen unfaireren und unsportlicheren Gegner habe ich noch nicht erlebt.“
Die Aussagen wollte Hunsrückhöhes Trainer Sascha Kleinert so nicht auf sich sitzen lassen. „Manchmal sollte man sich zurückhalten und erst mal tief Luft holen. Klar wurde es hitzig, aber ich glaube nicht, dass wir dazu der einzige Ausgangspunkt waren. Dazu haben sicherlich beide Seiten beigetragen“, meinte er und sprach lieber über das Spiel: „Am Ende des Tages haben wir hochverdient gewonnen, da kann es keine zwei Meinungen geben, auch wenn wir es spät entschieden haben.“
Tore: 0:1 Edgar Bitter (10.), 1:1 und 2:1 Tobias Zappe (31., Foulelfmeter, 54.), 2:2 Max Hein (64.), 2:3 Edgar Bitter (85.), 2:4 Christian Ströher (90.).
Besonderheit: Christian Mund (Ellenz) hält Foulelfmeter von Max Hein (63.).
SV Gonzerath – SV Strimmig 1:4 (1:2). Spitzenreiter Strimmig untermauerte bei Verfolger Gonzerath eindrucksvoll seine Position. „Die erste Halbzeit war die Basis des Erfolges, meine Männer haben die taktischen Vorgaben überragend umgesetzt und völlig verdient gewonnen“, jubelte Gäste-Coach David Angsten. Er sprach seiner Mannschaft ein Kompliment aus. „Sie hat nach dem schwachen Auftritt gegen Peterswald eine tolle Reaktion gezeigt. Der Auftritt stimmt uns alle optimistisch für das nächste Topspiel gegen den Dritten Traben-Trarbach.“
Tore: 0:1 Marc Lipke (17.), 0:2 Eric Dohm (19.), 1:2 Justin Hoff (24., Foulelfmeter), 1:3 Jonas Thomas (77.), 1:4 Jannik Ripp (90.+4).
FC Traben-Trarbach – TuS Kirchberg III 5:1 (4:0). „Das war katastrophal und das schlechteste Spiel seit Langem.“ So fasste Kirchbergs Coach Jürgen Kiefer die Vorstellung seiner Elf vor allem in der ersten Hälfte zusammen. Er sparte nicht mit Kritik und war auch lange nach Schlusspfiff noch bedient. „Es war miserabel von eins bis elf. Man muss man sich wenigstens zusammenraufen und versuchen, zu kämpfen, aber das war weniger als Null, nämlich gar nix“, so Kiefer, dessen Team weiterhin auf einem Abstiegsplatz steht.
Tore: 1:0 Tim Eckstein (5.), 2:0 Pascal Bautz (11.), 3:0 Robin Eckstein (26.), 4:0 Bautz (35.), 5:0 Tim Eckstein (50.), 5:1 Marco Schüler (58.).