Kreisliga B Staffel 12: Eifelhöhe, Vordereifel II und Auderath ziehen am zwölften Spieltag den Kürzeren
Kreisliga B Staffel 12: Reihum Niederlagen für das COC-Trio
Die SG Eifelhöhe (in Schwarz) hatte in Gevenich trotz einiger guter Tormöglichkeiten gegen die SG Bongard/Waldkönigen beim 1:3 das Nachsehen und rutschte auf Rang drei in der Tabelle ab. Foto: Alfons Benz
Alfons Benz

Am zwölften und vorletzten Spieltag der Hinrunde der Fußball-Kreisliga B Staffel 12 hat es reihum Niederlagen für das COC-Trio Eifelhöhe, Auderath und Vordereifel II gesetzt.

Lesezeit 1 Minute

SG Eifelhöhe – SG Bongard/ Waldkönigen 1:3 (0:1). In Gevenich unterlag Eifelhöhe überraschend und rutschte auf Rang drei ab. Trainer Tobias Stephan trauerte einigen guten Torchancen nach, die Gäste waren deutlich effizienter als sein Team: „Wir waren in Summe im Passspiel und im Torschuss zu ungenau und phasenweise auch zu brav in den Zweikämpfen. Und dann werden wir am Schluss zweimal ausgekontert. Das Spiel darf man eigentlich nicht verlieren.“

Tore: 0:1 Ben Arens (22.), 1:1 Lukas Bell (70.), 1:2 Arens (75.), 1:3 Tim Leif (90.+4, Handelfmeter).

FSG Herresbach – SG Auderath/ Alflen 4:0 (2:0). Vierte Zu-Null-Niederlage in Folge für Auderath, als Tabellenelfter hat man aber weiter fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone (Platz 13 und 14). „Das war eine verdiente Niederlage gegen einen spielstarken Gegner“, meinte Auderaths Coach Patrick Fischer: „Wir haben das 1:1 aber auf dem Fuß, fast im Gegenzug fällt dann das 2:0 für Herresbach. Die Jungs haben trotz der Niederlage eine gute Leistung abgerufen, aber dafür können wir uns nichts kaufen.“

Tore: 1:0 und 2:0 Luca Kohl (8., 24.), 3:0 Fabian Theisen (72.), 4:0 David Nürenberg (86., Foulelfmeter).

SG Vordereifel II – SG Boos/ Weiler 0:7 (0:1). Auf Augenhöhe wollte der Vordereifeler Trainer Wolfgang Bretz seine Mannen mit dem neuen Tabellenzweiten sehen. Das klappte aber nur eine Halbzeit, Vordereifel II lag nur 0:1 hinten. Zwischen der 50. und 70. Minute ging es in Laubach zu wie im Taubenschlag, in dem Zeitraum erhöhte Boos/Weiler von 1:0 auf 6:0. „Die zweite Halbzeit war schlecht, wir müssen das schnell abhaken und uns neu fokussieren“, sagte Bretz. Seine Elf rutschte auf Rang zehn ab, hat aber weiter komfortable neun Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone.

Tore: 0:1 Niklas Weber (6.), 0:2 Patrick Brathuhn-Möbius (50.), 0.3 Jan Thelen (53.), 0:4 Brathuhn-Möbius (62.), 0:5 Peter Jegel (68.), 0:6 Max Hermeling (70.), 0:7 Brathuhn-Möbius (83.).

Top-News aus dem Sport