Kreisliga B Staffel 10: FCK-Reserve 8:0 - Morshausen II lässt erstmals Federn
Kreisliga B Staffel 10: Karbacher Kantersieg bringt die Spitze zurück – Morshausen II 1:1
Auf dem engen Uhlerer Rasen geht es gewohnheitsmäßig öfter eng zu wie hier zwischen Kastellaun (in Rot-Blau) und Niederburg II. Das Ergebnis war nicht ganz so eng, Kastellaun siegte mit 4:1. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Mit einem 8:0-Kantersieg eroberte die Karbacher Reserve am sechsten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Staffel 10 die Tabellenführung zurück. Konkurrent Morshausen II ließ das erste Mal in dieser Spielzeit Punkte liegen beim 1:1 gegen Weiler, die siegreichen Teams aus Kastellaun und Ehrbachtal (6:1 in Ellern – wir berichteten) komplettieren die Spitzengruppe.

FC Karbach II – SG Mosel Löf II 8:0 (5:0). Gut 20 Minuten brauchte sein Team, dann kam Karbach II laut Coach Christopher Frensch „ins Rollen“. Ganz fünf Tore erzielte sie in zehn Minuten, die Partie war entschieden. „Es war die erhoffte Reaktion auf die Niederlage in Liebshausen“, so Frensch zufrieden. Er sah eine „endlich auch spielerisch gute Leistung“, wollte aber nicht abheben: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und die Tore gemacht, also alles in Ordnung. Wir haben uns aber weder letzte Woche verrückt gemacht noch drehen wir heute positiv durch.“

Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Stefan Preuß (20.,21., 23.), 4:0 Christoph Breuer (26.), 5:0 Eric Peters (30.), 6:0 Preuß (47.), 7:0 Jannis Kunz (51.), 8:0 Linus Retzmann (84.).

SG Morshausen/Beulich/Gondershausen II – SC Weiler 1:1 (0:1). Beide Seiten sahen eine „gerechte Punkteteilung“. Weilers Coach Tobias Kohl gab sich mit dem Remis zufrieden: „Wir sind wieder gut ins Spiel gestartet, konnten die Leistung aber nicht die kompletten 90 Minuten abliefern.“ Die Morshausener Reserve muss nach dem ersten Punktverlust der Saison die Spitzenposition abgeben, dennoch sah Trainer Leon Wiedemann ein „klasse Spiel“ seiner Mannschaft: „Auch nach dem Rückstand ging es immer weiter nach vorne. Wir hätten in der zweiten Halbzeit auch in Führung gehen können.“ Oldie Michael Hoffmann traf zum Ausgleich für Morshausen II.

Tore: 0:1 Daniel Schneider (15.), 1:1 Michael Hoffmann (67.).

SV Untermosel Kobern II – SG Liebshausen/Mörschbach/Argen-thal II 1:4 (1:1). Nach einer Viertelstunde hatte die Liebshausener Reserve aufgehört, Fußball zu spielen und deshalb auch Glück, nicht mit einem Rückstand in die Pause zu gehen. „Wenn wir hier 1:3 zurückliegen, weiß ich nicht, ob wir dann noch gewinnen. Bis zur Pause ging nichts mehr“, sagte Gästetrainer Rainer Kunz zum Spielverlauf. In der zweiten Hälfte hatte seine Mannschaft aber alles im Griff. „Unterm Strich ist es trotzdem ein glücklicher Sieg. Auch wenn von Kobern II nach dem 2:1 von uns so gut wie nichts mehr kam“, so Kunz.

Tore: 0:1 Kevin Praß (2.), 1:1 Christof Gross (14.), 1:2 Dominik Boos (50.), 1:3 Fabian Linck (84.), 1:4 Boos (90.+5).

SSV Buchholz – TuS Rheinböllen II 3:3 (3:2). Aufsteiger Buchholz heimste zwar den ersten Zähler der Saison ein, Spielertrainer Lino Dörr war aber ganz und gar nicht nach feiern zu Mute: „Das fühlt sich eher wie eine Niederlage an. Es sind für uns zwei verlorene Punkte.“ Nach dem 3:3-Ausgleich bot sich weder seinem Team noch den Gästen die Möglichkeit auf den Lucky Punch. Allerdings konnte Dörr die Strafstoß-Entscheidung von Schiedsrichter Tom Fachinger überhaupt nicht nachvollziehen. „Keiner wusste, warum er den Elfmeter pfeift. Das Foul war fünf, sechs Meter außerhalb“, schüttelte Dörr den Kopf.

Tore: 0:1 Nick Mensch (7.), 0:2 Philipp Scherer (25.), 1:2 Hüseyin Ucar (30.), 2:2 Florian Schommers (32.), 3:2 Ucar (35.), 3:3 Jonas Frank (60., Foulelfmeter).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Samir Sadani (TuS II, 88.).

SG Kastellaun/Uhler – SG Niederburg/Damscheid/Biebernheim II 4:1 (2:0). Kastellaun erzielte in beiden Hälften frühe Treffer und hielt die Niederburger Reserve so in Schach, obwohl Trainer Frank Hartmann die spielerische Vorstellung seiner Elf nicht gefiel: „Das war wenig Fußball, viele lange Bälle. Kämpferisch und läuferisch kann ich keinen Vorwurf machen, spielerisch herrscht noch Luft nach oben.“ Weil sich die Gastgeber aber an die taktischen Vorhaben hielten und Torjäger Daniel Gewehr einen Dreierpack schnürte, fielen die Defizite nicht ins Gewicht. „Wir haben fußballerisch eine gute Mannschaft, bringen das für mich aber noch zu wenig auf den Platz“, meinte Hartmann dennoch.

Tore: 1:0 Daniel Gewehr (3.), 2:0 Luca Zilles (7.), 3:0 Gewehr (47.), 3:1 Dominik Arend (56.), 4:1 Gewehr (82.).

SG Laudert/Lingerhahn/Horn/ Kisselbach – SG Viertäler Oberwesel II 1:0 (1:0). Mit dem knappen Sieg klettert Laudert in die obere Tabellenhälfte. Die erste Hälfte bestimmten noch die Hausherren, nach Wiederanpfiff bekam die Oberweseler Reserve mehr und mehr Oberwasser. Lauderts Keeper Nico Caspar avancierte nach zwei vereitelten Großchancen zum Matchwinner. „Er hat gehalten, was zu halten war. Das war ein Sieg des Willens. Wir haben gekämpft, spielerisch war es aber nicht gut bis schlecht“, sagte Heimcoach Uwe Erdle. Eine Beobachtung war ihm aber besonders wichtig: „Es ist ein geiler, dreckiger Sieg, weil meine Mannschaft als Kollektiv verteidigt hat.“

Tor: 1:0 Matthias Nil (25.).

Top-News aus dem Sport