Neben dem Spitzenreiter erfüllte auch die SG Ahrbach II als einziger ernstzunehmender Verfolger ihre Pflicht und liegt mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei.
SG Rennerod II – TuS Niederahr II 2:1 (1:1). „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben verdient 1:0 geführt. Nach einer Umstellung des Gegners verloren wir den Faden und kassierten zurecht das 1:1. Die zweite Halbzeit ging wiederum deutlich an uns, auch wenn es schließlich glücklich war, dass eine der vielen Chancen erst in der Nachspielzeit genutzt worden ist. Insgesamt ein verdienter Sieg zum Rückrundenauftakt und hoffentlich ein positiver Effekt für die folgenden Spiele“, bilanzierte Rennerods Trainer Joel Maxaner. Tore: 1:0 Moritz Fassel (7.), 1:1 Luca Tim Hoschkara (30.), 2:1 Yannik Zimmermann (90.).
SG Ahrbach II – SV Stockum-Püschen 3:1 (0:0). Nach einer ereignislosen ersten Hälfte wurde Ahrbachs Reserve ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht und entschied das Spiel spät für sich. Während die Gäste den ersten Führungstreffer noch egalisierten, hatten sie dem späten Doppelschlag der Heimelf nichts mehr entgegenzusetzen. Tore: 1:0 Niklas Klar (63.), 1:1 Sascha Gehrlein (72.), 2:1 Jannis Wyremblewsky (84.), 3:1 Luca Dennis Schmidt (90.).
SG Selters/Maxsain/Siershahn – SG Herschbach II 4:2 (3:1). Die SG aus Selters, Maxsain und Siershahn entschied eine torreiche Partie für sich. „Im letzen Heimspiel des Jahres wollten wir unbedingt die drei Punkte zu Hause behalten. Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft, auch wenn wir es heute oft offensiv und defensiv nicht gut gemacht haben“, fand Heimtrainer Tim Schenkelberg. Tore: 0:1 Christopher Wolff (19.), 1:1 Jonathan Gotthardt (23., Eigentor), 2:1 Tim Schenkelberg (30.), 3:1 Julian Gläßer (36., Eigentor), 3:2 Christopher Wolff (59.), 4:2 Albin Nikqi (74.).
SG Meudt/Berod – SG Guckheim II 3:2 (0:1). Nach einem ereignislosen ersten Durchgang drehte die Heimelf auf und entschied das Spiel für sich. Dementsprechend zufrieden war Heimtrainer Christopher Keller: „Nach dem verlorenen Hinspiel war das die absolut gerechte Antwort. Am Ende des Tages hätten wir sogar noch höher gewinnen können. Mit dem nötigen Kampfgeist haben wir das Ergebnis über die Ziellinie gebracht.“ Tore: 0:1 Benjamin Mario Steuper (44.), 1:1 Matthias Aßmann (52.), 2:1, 3:1 Marco Lauf (54., 64.), 3:2 Maximilian Schmuck (84.).
SG Alpenrod II – SG Grenzbachtal 3:2 (1:0). „An erster Stelle möchte ich ein Riesenkompliment an meine Mannschaft aussprechen, die 90 Minuten um jeden Zentimeter gekämpft hat und sich dann mit den Toren belohnte. Somit verabschieden wir uns mit einem verdienten Heimsieg bei unseren Zuschauern. Ebenso ein Kompliment an den erst 16-jährigen Schiedsrichter Elias Kultin, der die Partie im Griff hatte und sehr gut geleitet hat“, lobte Alpenrods Trainer Marius Menges nicht nur die eigene Mannschaft, sondern auch den Unparteiischen. Tore: 1:0, 2:0 Marius Reichmann (12., 58.), 3:0 Simon Söhngen (72.), 3:1 Sascha Bienek (75.), 3:2 Anton Begert (79.).
SG Hemmerich – SG Herschbach-Schenkelberg 0:1 (0:0). Lange tat sich der Tabellenführer aus Herschbach schwer, dann entschied Kevin Schmitz in der Nachspielzeit das Spiel zugunsten des Favoriten. „Es war eine bittere Niederlage für uns, die nicht nötig war. Wir haben genau einen Fehler in diesem Spiel gemacht – und der wurde bestraft. Ansonsten war es eine tolle Leistung meiner Truppe. Glückwunsch an den Tabellenführer zum glücklichen Sieg“, zeigte sich Heimtrainer Marcel Mohr trotz der Niederlage sportlich fair. Tor: 0:1 Kevin Schmitz (90.).