Stenzel-Elf siegt 3:1
FSV RW Lahnstein überrascht Rübenachs Reserve
Symbolbild
Daniel Karmann/dpa

Wichtige Zähler verbuchten in der Kreisliga B6 die Fußballer des FSV RW Lahnstein und der FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen. Leer ging hingegen die Rumpf-Elf des SV Braubach bei Primus FC Horchheim aus.

Während der SV Braubach beim B6-Spitzenreiter FC Horchheim chancenlos war, setzte der FSV RW Lahnstein im Kampf gegen den Abstieg in Rübenach eine weitere Duftmarke.

FV Rübenach II – FSV RW Lahnstein 1:3 (0:1). Der Gast von der Flussmündung fügte der Bezirksliga-Reserve die erste Heimpleite der Runde zu und kann im Abstiegskampf durchatmen. „Erneut ist es uns gelungen, einen Gegner aus den Top 4 zu schlagen“, so FSV-Trainer Norman Stenzel, dessen Team nun auswärts auf eine ausgeglichene Bilanz blickt und den Anschluss an die Konkurrenten im breiten Mittelfeld des Klassements hergestellt hat. „Wir waren spielerisch besser und hätten durchaus noch mehr aus unseren hochkarätigen Chancen machen müssen.“

„Wir sind auf einem guten Weg.“
Lahnsteins Trainer Norman Stenzel ist froh, dass der Aufwärtstrend seines Teams anhält

Stenzel betonte die mannschaftlich geschlossene Vorstellung seiner Rot-Weißen, die am Mühlenteich ihren Aufwärtstrend abermals dokumentierten. „Wir sind auf einem guten Weg.“ Schiedsrichter: Emrah Gücüm. Tore: 0:1 Moritz Clos (25.), 1:1 Jannis Weisser (50., Elfmeter), 1:2 Ion-Vladut Purcariu (60.), 1:3 Steven Kunze (87.). Rote Karte: Torwart Luca Petrocelli (54., FVR, Notbremse). Gelb-Rote Karte: Robin Lukas (60., Lahnstein, wiederholtes Foulspiel). Zuschauer: 40.

FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II – TV Winningen 1:1 (0:1). Von einem für die Platzherren eher schmeichelhaften Remis sprach FSV-Co-Trainer Marius Heck. „Die Winninger hatten zweifellos mehr Chancen. Wir aber haben den Kampf angenommen und uns daher diesen Punkt auch redlich verdient.“ Tore: 0:1 Daniel Scholz (30.), 1:1 Christian Heinrichs (57.). Zuschauer: 60.

FC Horchheim – SV Braubach 7:1 (4:1). „Leider waren wir stark geschwächt, weshalb wir nur kaum den starken Horchheimern entgegenwirken konnten. Die stehen nicht grundlos auf Platz eins.“ Schiedsrichter: Heinz Müller. Tore: 1:0 Lars Rittgen (2.), 2:0 Julius Mandler (12.), 2:1 Julian Busch (21.), 3:1 Sebastian Polcher (24.), 4:1 Tristan Bernardy (41.), 5:1 Marvin Kerber (73.), 6:1 Ersonnen Hoxholli (87.), 7:1 Johannes Marx (90.). Zuschauer: 85.

Top-News aus dem Sport