Kreisliga B Staffel 14: SSV empfängt den SVS - SG Hunsrückhöhe als Nutznießer?
Ellenz-Poltersdorf kann Strimmig Herbstmeisterschaft verbauen – Hunsrückhöhe als Nutznießer?
Die SG Hunsrückhöhe (grünes Trikot, mit Elias Stollwerk) strebt am letzten Hinrundenspieltag in Hahn einen Heimsieg gegen den SV Blankenrath II an. Lokalrivale FC Peterswald-Löffelscheid (links Spielertrainer Lukas Emmel, rechts Sebastian Wilhelms) muss nach Merscheid zur SG Dhrontal Haag II. Foto: B&P Schmitt
K.F.Schmitt B & P Schmitt. B&P Schmitt

Am 13. und letzten Spieltag der Hinrunde in der Fußball-Kreisliga B Staffel 14 geht es für Spitzenreiter Strimmig bei der kniffligen Aufgabe in Ellenz-Poltersdorf um die Herbstmeisterschaft. Die Partie SG Mont Royal Enkirch gegen SV Longkamp wurde verlegt (24. November), der weitere Verfolger Hunsrückhöhe ist gegen Blankenrath II klarer Favorit.

Lesezeit 2 Minuten

DJK Morscheid – SG Zell/Bullay/Alf II (So., 14.30 Uhr). Mit Lukas Mertes (Sperre) und Lukas Miertsch (Knieprobleme) fehlen der Zeller Reserve zwar zwei erfahrene Spieler, dennoch sieht Trainer Daniel Konrath sein Team gut aufgestellt. Er schlägt trotz erst acht Zählern auf dem Konto noch keinen Alarm als Drittletzter, moniert fehlendes Glück und Erfahrung, bleibt aber zuversichtlich: „Aktuell finde ich, dass sich meine Mannschaft gut verkauft und wenn wir weiter geduldig bleiben, werden wir die notwendigen Punkte auch einfahren.“

SG Dhrontal Haag II – FC Peterswald-Löffelscheid (So., 14.30 Uhr, in Merscheid). „Wir werden alles reinhauen, um die drei Punkte zu holen“, verspricht Peterswalds Spielertrainer Lukas Emmel. Allerdings sieht er im Duell mit dem Vorletzten auch einige Herausforderungen auf seine Mannschaft zukommen. „Wir tun uns öfter schwer gegen Mannschaften aus dem Keller. Außerdem sollen die Platzverhältnisse nicht die besten sein, wir haben Personalprobleme und der Gegner steht definitiv zu Unrecht da unten“, zählt Emmel auf. Der FCP ist Achter mit 16 Zählern.

SSV Ellenz-Poltersdorf – SV Strimmig (So., 14.30 Uhr). Tabellenführer Strimmig kann die Herbstmeisterschaft klarmachen oder nach monatelanger Tabellenführung den Spitzenplatz hergeben. SSV-Spielertrainer Daniel Schneiß sieht den Druck definitiv beim Gegner: „Im November steigt keiner auf, aber sie waren gefühlt von Beginn an Erster. Für sie ist es schon ein Risiko, die Herbstmeisterschaft noch zu verspielen.“

Für ihn ist sein Team ein potenzieller Meistermacher und somit stehen laut ihm die Gäste in der Pflicht zu liefern. „Es wird emotional, Mentalität wird gefragt sein. Wir sind alles andere als chancenlos und ich denke schon, dass das Team, das aufsteigen will, uns zweimal schlagen muss. Hunsrückhöhe hat uns geschlagen und nun soll Strimmig mal zeigen, wie sie zurechtkommen. Es ist unser Platz und unsere Regeln, wir ziehen unseren Stiefel durch“, kündigt Schneiß an.

SG Baldenau Bischofsdhron – TuS Kirchberg III (So., 14.30 Uhr, in Hundheim). Am Freitagmorgen hatte Kirchbergs Trainer Jürgen Kiefer erst neun einsatzfähige Spieler, dem gegenüber stehen elf verletzte Akteure. „Es wird nicht mehr besser, ich sehne die Winterpause herbei. Die Jungs können die Situation nicht ändern, aber aktuell sind wir einfach nicht B-Klassen-tauglich“, gesteht der Gästecoach. Er und sein Team kamen unter der Woche zu einer gemütlichen Runde zusammen, von schlechter Stimmung will Kiefer nichts wissen: „Wir müssen wir nach der Winterpause gemeinsam versuchen, aus dem Keller zu kommen und die letzten drei Spiele einfach das Beste draus machen.“

SG Hunsrückhöhe – SV Blankenrath II (So., 14.45 Uhr, in Hahn). Nach vier Punkten aus zwei Auswärtsspielen darf Hunsrückhöhe wieder daheim ran. Trainer Sascha Kleinert beobachtete in den vergangenen Wochen einen Abwärtstrend, der sich noch nicht in den Ergebnissen widerspiegelte: „Fußballerisch lassen wir ganz schön zu wünschen übrig. Das gefällt mir so gar nicht. Mag sein, dass der hohe Aufwand bei dem einen oder anderen an die Substanz geht.“

Nur wenn seine Elf eine Schippe drauflegt, sieht er sie gegen die Blankenrather Reserve als Favoriten an. „Gelingt uns das nicht, dann kann man gegen sie schnell mal etwas liegen lassen. Die haben erfahrungsgemäß gegen uns immer eine gute Truppe zusammen“, weiß er. Sollte Strimmig in Ellenz verlieren und die SGH gewinnen, wäre sie Herbstmeister.

Top-News aus dem Sport