Nach dem 15. und letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Staffel 9 vor der Winterpause gibt es einen neuen Tabellenführer. Ehrbachtal überwintert nach dem Sieg in Weiler an der Spitze.
SG Laudert/Lingerhahn/Horn/Kisselbach – SG Werlau/Urbar 4:1 (2:1). Werlau kam besser ins Spiel, dann rief Lauderts Coach Uwe Erdle seine Elf dazu auf, höher zu attackieren. „Ich habe gesagt, dass wir vorne draufgehen müssen, weil Werlau hinten anfällig ist. Das hat sich bewahrheitet“, meinte Erdle. Er freute sich, dass seine Elf mal wieder ein Rückstand bog. „Die Moral stimmt“, so Erdle.
Tore: 0:1 Jannis Lang (11.), 1:1 Pietro Putignano (36.), 2:1 Matthias Nil (45.) 3:1 und 4:1 Nils Gödert (77., 90.).
SG Biebertal/Unterkülztal – SG Niederburg/Biebernheim/Damscheid II 5:1 (3:1). Klare Sache, weil die Gastgeber einen Auftritt wie von Spielertrainer Sandro Hoffmann (nun 18 Saisontreffer) gewünscht hinlegten. „Wir haben 100 Prozent Wille und Kampfgeist gezeigt. Der Matchplan ging voll auf“, freute er sich und verteilte ein Sonderlob an Luca Zilles und Leon Adam: „Sie haben eine top Leistung gezeigt.“
Tore: 1:0 Sandro Hoffmann (10.), 1:1 Eigentor (17.), 2:1 Nikolas Wagner (22.), 3:1 und 4:1 Hoffmann (40., Foulelfmeter, 62.), 5:1 Michael Mayer (74.).
SG Soonwald/Simmern – SG Buch/Bell/Mörsdorf 0:5 (0:4). „Absolut beschissen“, sagte Soonwalds Übungsleiter Max Rothenbach knapp, holte aber dann weiter aus: „Wir sind zu doof, die Dinger vorne zu machen und bekommen sie hinten. Wenn wir es mal hinbekommen würden, einfachen Fußball zu spielen, wäre es heute mit Sicherheit anders gelaufen.“ Er hofft, dass bei seinen Spielern der Groschen noch fällt: „Die Jungs müssen sich berappeln. Ansonsten wird es schwierig für uns.“
Tore: 0:1 Rene Kochems (12.), 0:2 Hannes Caspar (33.), 0:3 Andreas Bauer (37.), 0:4 Caspar (43.), 0:5 Kochems (56.).
SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen II – TuS Rheinböllen II 7:0 (1:0). In einer zerfahrenen ersten Hälfte ging Argenthal II nach einer Ecke in Führung. Danach hatte die Heimelf vor allem in Überzahl leichtes Spiel. „Wir haben unsere Konter sehr gut ausgespielt, und der Platzverweis hat natürlich geholfen“, bilanzierte Trainer Maurice Volkweis.
Tore: 1:0 Nico Praß (30.), 2:0 Jannik Klockner (52., Foulelfmeter), 3:0 Niklas Linck (60.), 4:0 Daniel Hilgert-Walber (68.), 5:0 Benjamin Sonne (79.), 6:0 Yannik Vogt (84.), 7:0 Klockner (89.).
Besonderheit: Rote Karte für Lucas Odenbreit (TuS II) wegen groben Foulspiels (66.).
SG Unzenberg/Sargenroth/Mengerschied – SG Uhler/Kastellaun 2:1 (1:0). Die Gastgeber mutierten wie schon beim 4:2-Sieg gegen Ehrbachtal zum Favoritenschreck. „Wir haben den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, freute sich Unzenbergs spielender Co-Trainer Christoph Bittner.
Tore: 1:0 und 2:0 Karim Ketouati (21., 65.), 2:1 Leon Vollmer (90.+3).
SC Weiler – SG Ehrbachtal/Ney 1:2 (1:1). Weiler traf Pfosten und Latte, doch Ehrbachtal gewann und überwintert an der Tabellenspitze. „Wir haben nur maximal 20 Minuten Fußball gespielt“, meckerte Weilers Spielertrainer Christopher König. Begeistert vom neuen Spitzenreiter war er zwar auch nur bedingt: „Sie haben zwar 90 Minuten keinen Fußball gespielt, haben aber gekämpft, sind gelaufen und jeder lange Ball war gefährlich.“ Dennoch musste er zugeben: „Die Niederlage geht schon in Ordnung. Wir müssen besser verteidigen.“
Tore: 0:1 Ben Bunzel (8.), 1:1 Christian Luitz (36.), 1:2 Eigentor (74.).
SG Dickenschied/Gemünden – SG Viertäler Oberwesel II 9:0 (4:0). Zwei wichtige Spiele hatte Dickenschied nicht gewonnen und schwere Verletzungen von Enrico Brück und Tim Fröhlich zu verkraften. Umso mehr freute sich Trainer Michael Minke über das Ausrufezeichen: „Nach den Negativerlebnissen war ein positives Erlebnis wichtig. Das haben die Jungs gut gemacht.“
Tore: 1:0 und 2:0 Niclas Kiefer (5., 19.), 3:0 Marcel Brück (32.), 4:0 Peter Melsheimer (43.), 5:0 M. Brück (51.), 6:0 und 7:0 Daniel Kühn (69., 73.), 8:0 und 9:0 Kiefer (78., 84.).