Zweimal 1:5 und einmal 1:3
Drei Niederlagen für COC-Klubs am vorletzten Spieltag
Symbolbild
dpa

Der vorletzte Spieltag war kein schöner für die Klubs aus dem Kreis Cochem-Zell in der B Staffel 12: Es setzte drei teils deftige Niederlagen.

Lesezeit 1 Minute

Am 25. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Staffel 12 setzte es für die drei COC-Teams ausnahmslos Niederlagen.

SG Boos/Weiler – SG Vordereifel II 3:1 (1:1).„Nah dran, aber nichts mitgenommen“, bilanzierte Vordereifels Coach Wolfgang Bretz nach der Niederlage beim Zweiten. Er machte zwei Schlüsselszenen aus: Über den Elfmeter vor dem 0:1 echauffierte sich Bretz: „Der Pfiff des Jahres.“ Dazu wurde aus seiner Sicht SGV-Stürmer Joshua Hoff kurz darauf im Strafraum gefoult, der Schiedsrichter zeigte aber nicht auf den Punkt. „Zur Überraschung aller, inklusive Gegner, kein Pfiff“, sagte Bretz ungläubig.

Tore: 1:0 Patrick Brathuhn-Möbius (25., Handelfmeter), 1:1 Joshua Hoff (45.+3), 2:1 Niklas Weber (47.), 3:1 Peter Jegel (90.+5).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Justin Reuter (SGV II, 84.).

SG Auderath/Alflen – FSG Herresbach 1:5 (1:1). Mit 1:5 kam Auderath im letzten Heimspiel der Saison unter die Räder. „Es hört sich eindeutiger an, als es war. Bis zum 1:1 war es ausgeglichen“, sagte Auderaths Coach Patrick Fischer. Erst nach der erneuten Führung machte Herresbach den Gastgebern den Garaus. „Sie haben zwei Konter gesetzt und dann war es halt so“, zuckte Fischer mit den Schultern.

Tore: 0:1 Marc Retterath (12.), 1:1 Henrik Schneider (37., Foulelfmeter), 1:2 Retterath (62.), 1:3 Jannik Eiden (64.), 1:4 und 1:5 Retterath (70., 72.).

SG Bongard/Waldkönigen – SG Eifelhöhe 5:1 (3:0). Die Serie von acht Spielen ohne Niederlage fand laut Eifelhöhe-Coach Tobias Stephan ein „viel zu leichtes, unnötiges Ende“. Schon das frühe 0:1 bezeichnete er als Genickbruch. „Wir gehen zu Recht als klarer Verlierer vom Platz. Die Luft war nach den Gegentoren ganz schnell raus“, meinte Stephan nach der Partie auf dem ungeliebten Hartplatz. Am Untergrund lag es laut Stephan jedoch nicht allein. „Es war ein mäßiges Spiel. Man merkt, dass alle im Saisonfinale sind“, sagte er.

Tor für Eifelhöhe: 5:1 Matteo Arnoldi (81.).

Top-News aus dem Sport