Rückrundenauftakt am Sonntag
„Charaktertest“ für Strimmig, Ellenz fehlt der Torjäger
Der Tabellendritte SSV Ellenz-Poltersdorf muss zum Rückrundenauftakt gegen den SV Longkamp auf Torjäger Torsten Schmidt (links, zwölf Saisontreffer) verzichten.
Sascha Berkele

Vor dem Beginn der Rückrunde geht es in der B Staffel 14 an der Tabellenspitze und im Tabellenkeller eng zu.

Lesezeit 2 Minuten

Am 14. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Staffel 14 heißt es zu Beginn der Rückrunde in den Spielen mit Hunsrück/Mosel-Beteiligung viermal obere gegen untere Tabellenhälfte. Nur in Zell treffen mit der heimischen SG-Reserve und der Blankenrather Reserve im Derby zwei Teams aufeinander, deren Ziel Klassenerhalt lautet. Die Partie wird am Sonntag schon um 11.45 Uhr angepfiffen, die restlichen Begegnungen steigen allesamt am Sonntagnachmittag – darunter das einzige Rhein-Hunsrück-Kreis-Duell zwischen Hunsrückhöhe und Kirchberg III.

SG Zell/Bullay/Alf II – SV Blankenrath II. Nach fünf Niederlagen in Serie sieht der Coach der Gastgeber Daniel Konrath vor dem Derby einen gewissen Druck. „Das ist jedem bewusst und nach den letzten Ergebnissen haben wir auch etwas gutzumachen“, meint er. Sechs Zähler haben die Gäste mehr gesammelt, ihnen bietet sich die große Chance, schon vor der Winterpause einen beruhigenden Vorsprung auf die Abstiegsplätze herzustellen. Konrath sieht sein Team aber gewappnet, den Lokalrivalen wieder mit unten reinzuziehen. „Personell sieht es gut aus, die Jungs sind alle dabei und freuen sich aufs Derby“, so Konrath.

SG Baldenau Bischofsdhron – SV Strimmig. Lange marschierte Strimmig vorneweg, kassierte zuletzt aber gleich zwei Pleiten in Folge. „Nach einer der schlechtesten Saisonleistungen beim 0:2 in Ellenz-Poltersdorf müssen wir jetzt unbedingt die Kurve kriegen, um den Platz an der Sonne zu verteidigen“, fordert Strimmigs Trainer David Angsten. Für sein Team wird die Partie auf dem Hartplatz in Hundheim zu einer besonderen Aufgabe: „Ich sehe es als Charaktertest, auch unter ungewohnten und erschwerten Bedingungen, alles zu geben.“

SSV Ellenz-Poltersdorf – SV Longkamp. Nur noch zwei Zähler beträgt der Rückstand von Ellenz-Poltersdorf auf die Spitze. Eine bessere Hinrunde vermasselte sich der SSV mit einem Fehlstart und nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen. In Longkamp setzte es am ersten Spieltag eine 2:4-Pleite. „In den kommenden zwei Spielen besteht also genügend Steigerungspotenzial“, lacht Spielertrainer Daniel Schneiß, nur um danach gleich wieder ernst zu werden: „Wir schwimmen so bisschen auf einer Welle, haben Anschluss an die Spitze gewonnen und wollen vor der Winterpause noch sechs Punkte holen.“ Die Gastgeber müssen auf Torjäger Torsten Schmidt (zwölf Treffer) verzichten.

SG Mont Royal Enkirch/ Reil/Pünderich/Burg/Kröv – FC Peterswald-Löffelscheid. Im Hinspiel siegte Mont Royal deutlich mit 6:1 in Peterswald. „Das sagt aber nichts über die Partie aus. Peterswald hat in den letzten Spielen ordentlich Punkte sammeln können, unter anderem in Gonzerath“, weiß Mont Royals Coach Johannes Röhl. Seiner Meinung nach wird sich seine Mannschaft strecken müssen, um den anvisierten Heimsieg in Reil einzufahren. „Wir müssen extrem diszipliniert auftreten, unsere Spielstärke auf den Platz bringen und vorne eiskalt sein“, meint Röhl, der auf die urlaubenden Brüder Aaron sowie Vitus Reis verzichten muss.

SG Hunsrückhöhe – TuS Kirchberg III. Kirchberg III hält die Rote Laterne und kassierte allein in den letzten beiden Partien 16 Gegentore. Davon lässt sich Hunsrückhöhes-Trainer Sascha Kleinert vor dem letzten Heimspiel des Jahres aber nicht blenden. „Gegen Kirchberg III haben wir uns die letzten Jahre immer schwergetan und deshalb erwarte ich auch diesmal ein enges Spiel“, sagt er. Nichtsdestotrotz lautet das Ziel des Zweiten natürlich, drei Punkte einzufahren. „Kirchberg wird aber alles dafür tun, seine Negativserie, in die es gerutscht ist, zu stoppen“, glaubt Kleinert. Das Hinspiel gewann Hunsrückhöhe mit 2:0.

Top-News aus dem Sport