Kreisliga B 8: TuS setzt sich im Gipfeltreffen klar mit 6:1 durch - Ahrtal gewinnt zweistellig - Walporzheim kassiert gegen Sinzig erste Niederlage
B8: Kottenheim verdrängt Dernau von der Tabellenspitze – Ahrtal gewinnt zweistellig
k503 Sinzig - Walporzherim
Zu spät kommt hier der Walporzheimer Kemoko Diallo (blaues Trikot), Sinzigs Torwart Felix Witthaus begräbt den Ball unter sich. Überhaupt hielt er seinen Kasten sauber und trug so mit dazu bei, dass der SC am Ende mit 5:0 gewann und den Gästen damit die erste Saisonniederlage beibrachte. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Kreis Rhein/Ahr. Die Fußball-Kreisliga B Ahr Staffel 8 hat wieder einen neuen Tabellenführer. Der TuS Kottenheim hat sich dank eines 6:1-Heimerfolges gegen die SG Dernau/Mayschoß an die Spitze gesetzt. Oben dran bleibt der SV Eintracht Mendig II.

Lesezeit 3 Minuten

Im Duell der Bezirksligareserven setzten sich die Mendiger mit 4:2 beim TuS Oberwinter II durch. Der SC Rhein-Ahr Sinzig fügte der SG Walporzheim/Bachem mit dem 5:0 die erste Saisonniederlage zu. Und die SG Ahrtal Insul feierte einen 11:0-Kantersieg gegen den SV Oberzissen II.

TuS Kottenheim – SG Dernau/Mayschoß 6:1 (0:1). „Die erste Hälfte war noch ausgeglichen, aber nach der Pause waren wir einfach richtig schlecht und haben überhaupt keinen Zugriff mehr gehabt. Kottenheim hat absolut verdient gewonnen“, räumte der verärgerte Dernauer Co-Trainer Michael Radermacher ein. „Der Rückstand durch einen direkt verwandelten Eckball war schon unnötig. Wir hatten danach auch zwei gute Gelegenheiten. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann einfach in allen Belangen gut gemacht mit einer tollen Mannschaftsleistung. Wir freuen uns über die Tabellenführung und auf viel Spannung in der Liga in den nächsten Wochen“, meinte TuS-Spielertrainer David Schmitz.

Tore: 0:1 Florian Jacobs (12.), 1:1 Florian Schäfers (50.), 1:2 Simon Günther Martinez (55.), 1:3 Luis Garcia Schumacher (61.), 1:4 Leon Berssem (72.), 1:5 Philipp Franzen (80.), 1:6 David Schmitz (89.).

SC Rhein-Ahr Sinzig – SG Walporzheim/Bachem 5:0 (4:0). Sinzig verlor bereits nach sechs Minuten Stürmer Daniel Mota mit Verdacht auf Handbruch, ging aber zwei Minuten später durch Julian Kusniesz in Führung und blickte nicht zurück. Gersi Agolli (29.), Schiar Mohamed (36.) und Daniel Schäfer (45.+2) erhöhten noch vor der Pause. Stevan Bradasic markierte den Endstand fast mit dem Abpfiff (90.+4).

Bei Sinzig verdiente sich der 18-jährige Cemal Ochs ein Sonderlob in der Innenverteidigung. „Ein verdienter Sieg, eine gute Leistung. Wir haben so gut wie nichts zugelassen und waren in der ersten Hälfte auch brutal effektiv“, freute sich der Sinziger Coach Mirco Walser. Der Walporzheimer Co-Trainer Thomas Meyer meinte derweil: „Das vierte Spiel in 14 Tagen hat sich dann doch deutlich bemerkbar gemacht. Spielerisch war es in Ordnung, am Ende fehlte aber einfach die Kraft.“

SG Inter Sinzig/Bad Breisig II – Grafschafter SG II 2:7 (1:4). „Puh, das war ganz schwere Kost“, atmete GSG-Co-Trainer Christian Wagner tief durch: „Das war ein echtes Abstiegsdrama. Beide Seiten waren sehr verunsichert, das Spiel war voller Fehler. Zum Glück haben wir unsere Chancen gut genutzt.“ Tore: 0:1 Leon Schneider (10.), 1:1 Eren Konca (18.), 1:2 Marcel Hoffmann (35.), 1:3 Timon Schwabe (40.), 1:4, 1:5 Michel Strauß 45., 47.), 1:6 Ron Nolden (57.), 2:6 Timo Seuffert (80., Eigentor), 2:7 Strauß (89.).

TuS Oberwinter II – SV Eintracht Mendig II 2:4 (1:2). „Mendig war stärker, das muss man anerkennen. Wir hatten nach der Pause eine bessere Phase, hätten da aber auch schon höher zurückliegen können“, meinte der Oberwinterer Trainer Dennis Karpp. Mendigs Coach Steven Brandt sagte: „Ein gutes Spiel unsererseits mit einer etwas lethargischen Phase Mitte der zweiten Halbzeit. Insgesamt ein absolut verdienter Erfolg.“

Tore: 0:1, 0:2 Alexander Court (19., 25.), 1:2 Elias Kreutz (38.), 1:3 Court (73.), 1:4 Martin Fritz Breil (80.), 2:4 Fabian Gilles (88., Foulelfmeter).

SG Ahrtal Insul – SV Oberzissen II 11:0 (5:0). Casimir Böhle (3., 47., 55.) und Tim Kaltz (13., 44., 72.) trafen dreifach, Leon Wurst doppelt (15., 53.). Dazu trafen Mats Theisen (35.) und Stefan Zimmermann (70.), hinzu kam ein Eigentor von Nick Groß (57.). „Natürlich sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden, aber auch mit der Art und Weise“, schilderte der Ahrtaler Trainer Marcel Zimmermann. SVO-Trainer Luca Beyermann war bedient: „Was soll ich sagen? Es ist nicht leicht, Woche für Woche mit einer zusammengewürfelten Mannschaft. Natürlich ein bitteres Ergebnis.“

TuS Mayen II – SV Kripp 2:1 (1:0). „Man hat unserem Spiel doch deutlich die 120 Pokalminuten von Mittwoch angemerkt. Die Führung kam sehr glücklich zustande, dann passierte lange nichts. Das 2:0 war dann natürlich entscheidend. Die Einstellung hat auf jeden Fall gestimmt“, sagte der Mayener Trainer Michael Brodam. Kripps Co-Trainer Maximilan Möllers meinte: „Die Mayener Führung erzielen quasi wir selbst, das war ärgerlich. Dann kann es sicherlich in beide Richtungen gehen. Auf jeden Fall wäre mehr drin gewesen.“

Tore: 1:0 Niklas Schweitzer (12.), 2:0 Marcel Eultgem (83.), 2:1 Martin Bieniasch (88.).

Top-News aus dem Sport