Kreisliga B: Schnabel-Elf bleibt nach 2:0-Sieg gegen Honigsessen weiter B 1-Primus SG Atzelgift auf den Fersen - Weyerbusch verspielt Herbstmeisterschaft in der B 3
B1: SG Gebhardshainer Land entscheidet Verfolgerduell für sich – Nebel verhindert Spiel in Offhausen
Im Verfolgerduell hatte die SG Gebhardshainer Land (in Blau) in der Partie bei der SG Honigsessen (in Grün) am Ende nie Nase vorn. Foto: M. Böhmer/balu
Manfred Böhmer/balu

Tabellenführer SG Atzelgift/Nister bleibt in der Kreisliga B1 auf Kurs. Im direkten Verfolgerduell setzte sich die SG Gebhardshainer Land/Steineroth gegen die SG Honigsessen/Katzwinkel durch und lauert mit zwei Punkten Rückstand hinter dem Primus.

Lesezeit 2 Minuten

Kreisliga B 1

TuS Bitzen – SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach 0:0. Die Partie endete nach einem über weite Strecken ausgeglichenen Spielverlauf mit einer leistungsgerechten Punkteteilung. Die Gäste scheiterten mit ihren Möglichkeiten am sehr gut aufgelegten TuS-Schlussmann Marcel Zunkel. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Hausherren den Druck, konnten ihre Chancen allerdings auch nicht nutzen, sodass es bei dem torlosen Remis blieb.

SG 06 Betzdorf II – SG Niederhausen/Birkenbeul 1:0 (0:0). Für die Betzdorfer war es der dritte „Dreier“ in Folge. Den Siegtreffer erzielte Maris Stephan bereits in der 25. Minute. Die Hausherren versäumten es, den Vorsprung bis zur Pause auszubauen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste stärker, drängten jedoch vergeblich auf den Ausgleich. Die sich bietenden Konterchancen konnten die Gastgeber ebenfalls nicht nutzen, brachten den knappen Vorsprung aber ins Ziel. „Ein Unentschieden wäre sicher auch in Ordnung gewesen“, sagte Betzdorfs Trainer Kevin Denter.

SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Gebhardshainer Land/Steineroth/Dauersberg 0:2 (0:0). Die Gäste entschieden das Verfolgerduell mit zwei späten Toren zu ihren Gunsten. Insgesamt verlief die Partie ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt ließen zunächst die Hausherren zwei gute Chancen liegen, die Gäste im Anschluss jedoch auch. In der Schlussphase fehlten den Hausherren offenbar die letzten Körner und Robin Kastl traf zum 0:1. In der Nachspielzeit machte Jan Niklas Franken vom Elfmeterpunkt alles klar (90.+3). „Wir hatten immer ein klein wenig mehr vom Spiel, daher ist der Sieg nicht unverdient. Ein 0:0 wäre aber auch okay gewesen“, lautete das Fazit von Gebhardshains Trainer Heiko Schnabel.

SV Adler Derschen – FSV Kroppach 2:1 (0:0). Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen setzte sich der SV im „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen Tabellenschlusslicht Kroppach durch. „Es war Not gegen Elend, besonders in der ersten Hälfte“, konnte Derschens Trainer Sören Trippler der Partie nicht viel Positives abgewinnen. „Lediglich das Ergebnis ist für uns natürlich top“, ergänzte er. Im zweiten Abschnitt waren die Hausherren etwas aktiver und gingen nach einer Standardsituation durch Nick Groß in Führung (70.). Behnam Akbar legte das 2:0 nach (85.) und damit schien die Partie entschieden. In der Nachspielzeit glückte Ben Schmidt aber noch der Anschlusstreffer (90.+1) und die SV musste in der neunminütigen Nachspielzeit noch gewaltig zittern, rettete den knappen Vorsprung aber über die Zeit.

SG Neitersen/Altenkirchen II – Spfr Daaden 1:1 (0:0). Auswärts läuft es für die Sportfreunde nicht ganz so rund wie auf eigenem Platz. Gegen die SG mussten sich die Daadener mit einem Punkt begnügen. Im ersten Durchgang passierte nicht viel, Chancen waren hüben wie drüben Mangelware, folgerichtig ging es noch ohne Tore in die Kabine. In der 67. Minute brachte Fabian Schlitzer die Gäste per Handelfmeter in Führung. Kurz vor dem Ende glich Nicolas Hering nach schöner Vorarbeit von Nico Hees und Damian Henzel aus (86.). Robin Cousin sah nach seiner Auswechslung noch die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigungs (90.).

SG Offhausen-Herkersdorf/Harbach – SSV Hattert abgesagt. Aufgrund dichten Nebels in Offhausen pfiff der Unparteiische Uwe de Vries die Partie nicht an. „Wir hätten gerne gespielt, aber man konnte tatsächlich nicht von dem einen bis zum anderen Tor sehen. Daher ist die Absage in Ordnung“, sagte SSV-Trainer Dario Giannattasio.

SG Atzelgift/Nister – SV Adler Niederfischbach II 7:0 (2:0). Der Tabellenführer löste die Pflichtaufgabe souverän. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte der Sieg sogar zweistellig ausfallen können. Jonas Wisser traf dreifach (56., 78., 86.), Steffen Giehl war zweimal erfolgreich (38., 75.) und Marcel Haibach steuerte einen Treffer bei (12.). Der Treffer zum zwischenzeitlichen 4:0 war ein Eigentor von Till Otterbach. Am kommenden Spieltag kann die SG gegen Verfolger SG Honigsessen/Katzwinkel die Herbstmeisterschaft besiegeln.

Top-News aus dem Sport