Kreisliga B: xxx
B1: Daadener Heimserie reißt nach anderthalb Jahren: Wissens Julian Happ entscheidet das Spitzenspiel
Der SSV Hattert (am Ball Marius Mostert, der die Gäste per verwandelten Handelfmeter in Führung brachte) konnte die Defensive der SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf (in Grau) einmal überwinden. Doch da Heim-Kapitän Felix Hof (im Hintergrund) in der Nachspielzeit ebenfalls traf, endete die Begegnung remis. Foto: balu
Manfred Boehmer

Kreis Altenkirchen. In der Kreisliga B 1 kam es am 21. Spieltag zu einer Spielabsage. Das Spiel zwischen dem TuS Bad Marienberg und der SG Alpenrod II konnte aufgrund eines schnee- und wasserbedeckten Hartplatzes nicht angepfiffen werden. Gespielt wurde aber auf sechs anderen Plätzen. Unter anderem in Daaden, wo sich die Rheinlandligareserve des VfB Wissen im Spitzenspiel knapp durchsetzte und damit eine Serie beendete.

Lesezeit 3 Minuten

SG Gebhardshainer Land/Steineroth-Dauersberg II – SG Atzelgift/Nister 0:2 (0:1). Ein wichtiger Sieg der Atzelgifter im Aufstiegsrennen. Beide Treffer für die Gäste erzielte Kevin Kostka (45.+2, 74.). Pech hatten die Gebhardshainer, als Peter Hensel bereits den Torwart umspielt hatte und dann übers Tor schoss, anstatt den Ausgleich zu erzielen. „Der Sieg für Atzelgift ist verdient, aber meine Mannschaft hat heute eine gute Leistung gezeigt“, so Gebhardshains Trainer Dario Giannatasio.

SV Niederfischbach II – SV Adler Derschen 0:2 (0:0). Die Derschener feierten einen eminent wichtigen Sieg beim Tabellenletzten, kletterten in der Tabelle um fünf Plätze nach oben und verließen vorerst die Abstiegsränge. Im ersten Durchgang betrieben die Gäste Chancenwucher, die Tore erzielte dann Nicusor-Cosmin Toader per Doppelschlag (79., 81.) kurz vor dem Ende. „Im Grunde ist das ein verdienter Sieg von uns, im ersten Durchgang haben wir zu viel liegen gelassen“, so Derschens Abteilungsleiter Alexander Trippler anschließend.

SG Basalt Hof – SG Weitefeld-Langenbach/Nauroth II 1:0 (1:0). Die Hofer waren in der chancenarmen Partie das dominantere Team und sammelten drei wichtige Punkte ein. Das Tor des Tages erzielte David Maxim Haller per Kopfball in der 41. Minute. „Wir haben defensiv gut gestanden und nichts zugelassen. Nach vorne haben wir zwei, drei Nadelstiche gesetzt und einen genutzt. Das war eine super Mannschaftsleistung, zu der ich nur gratulieren kann“, so Basalt-Trainer Peter Weber.

SG Harbach/Offhausen-Herkersdorf – SSV Hattert 1:1 (0:0). Ein Remis, das für beide Teams in der aktuellen Lage zu wenig ist. Besser leben können damit jedoch sicherlich die Harbacher, die erst in der Nachspielzeit (90.+1) durch Felix Hof ausgleichen konnten. Zuvor hatte Marius Mostert die Hatterter in der 78. Minute per verwandeltem Handelfmeter in Führung gebracht. „Im Endeffekt ist die Punkteteilung okay, das spiegelt so den Spielverlauf wider. Im zweiten Durchgang hatten beide Teams noch Siegchancen“, so Gästetrainer Björn Schäfer.

SG Mittelhof/Niederhövels – SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach 2:0 (0:0). Auf dem Weg zum Aufstieg fuhren die Mittelhofer auf dem tiefen und schwer zu bespielenden Rasen in Niederhövels den nächsten Sieg ein. In der relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit ließen die Gastgeber hinten nichts zu und hatten in der Offensive Pech bei einem Pfostentreffer.

Beide Mannschaften zeigten kein gutes Spiel und der Tabellenführer hatten letztlich Erfolg mit langen Bällen in die Spitze, auch weil die Alsdorfer wie zuletzt in Halbzeit zwei wieder abbauten. Beide Treffer erzielte Robin Nachtigal (46., 61.). „Wir haben nichts zugelassen und hatten einige klare Chancen. Der Sieg ist mehr als verdient“, so Mittelhofs Spielertrainer Michael Trautmann im Anschluss.

Sportfreunde Daaden – VfB Wissen II 0:1 (0:1). Im Spitzenspiel setzten sich die Wissener gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg durch und nahmen drei ganz wichtige Punkte mit auf die Heimfahrt. „Es ist schade, dass unsere Heimserie gerade heute in diesem Spiel reißt, nachdem wir anderthalb Jahre zu Hause nicht mehr verloren haben. Der Sieg des VfB ist nicht unverdient, auch wenn aus meiner Sicht ein Unentschieden okay gewesen wäre“, so Daadens Trainer Andre Ermert. Den Siegtreffer für die Wissener erzielte Julian Happ in der 27. Minute per Abstauber nach einem individuellen Fehler der Sportfreunde.

In der ziemlich zerfahrenen Partie hatten die Gäste mehr Ballbesitz und überstanden auch noch die Schlussphase, als die Hausherren viel Druck machten, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. „Das Tor hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir haben hinten dicht gehalten und es gut weg verteidigt, hätten aber die Konter besser spielen müssen, um es früher klar zu machen“, so VfB-Trainer Felix Bably.

TuS Bad Marienberg – SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/ Unnau II abgesagt. Die Partie wurde am Sonntagmorgen nach der Besichtigung durch den Schiedsrichter abgesetzt, da ein Teil des Hartplatzes noch schneebedeckt war und der andere Teil unter Wasser stand.

Top-News aus dem Sport