Fußball-Kreisliga B Staffel 12: SG will dritten Tabellenplatz verteidigen - Vordereifel II und Auderath mit Sorgen
B 12: Eifelhöhe muss Nohns Schröder stoppen – Vordereifel II und Auderath mit Sorgen

Während die SG Eifelhöhe am 13. und letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Staffel 12 ihren Spitzenplatz verteidigen will, sind bei Vordereifel II und Auderath personelle Probleme das vorherrschende Thema.

Lesezeit 1 Minute

SG Neunkirchen/Wallenborn II – SG Vordereifel II (So., 12.45 Uhr, in Wallenborn). Die SG-Reserve will den Gegner bei sechs Punkten Vorsprung auf Distanz halten, allerdings sehnt Trainer Wolfgang Bretz die Winterpause herbei. Justin Baun fällt aus, bei Justin Reuter hat sich der Verdacht auf einen Mittelfußbruch nach einem üblen Foul in der Vorwoche bestätigt. „Es ist ein leidiges Thema, aber leider Status quo. Ich werde mit dem ein oder anderen Ehemaligen sprechen, ob er uns aushelfen kann. Insgesamt müssen wir den Abwärtstrend einfach abschütteln und aus dem Kopf kriegen“, sagt Bretz nach der 0:7-Klatsche am vergangenen Sonntag gegen Boos/Weiler.

SV Nohn – SG Eifelhöhe (So., 14.30 Uhr). Vier Zähler haben die Hausherren weniger gesammelt als Eifelhöhe, mehr als die Hälfte der Nohner Tore (15 von 29) hat Goalgetter Peter Schröder erzielt. „Ich erwarte ein körperlich robustes Spiel und zwei Mannschaften, die auf Sieg spielen“, sagt Gäste-Coach Tobias Stephan und benennt Dinge, die aus seiner Sicht nötig sein werden, um in der „Fußball-Hochburg Nohn“ Zählbares einzufahren: „Ein konzentrierterer und effektiverer Torabschluss als letzte Woche und eine bis zum Ende wirksame Verteidigung, nicht nur gegen ihren Torjäger Schröder.“

SG Auderath/Alflen – SG Darscheid/Mehren (So., 14.30 Uhr). Bei den Gastgebern ist die Personalsituation unverändert angespannt, außerdem trifft Auderaths mit Darscheid auf einen Gegner, der das Potenzial für die Spitzengruppe hat. „Das ist eine gute, spielstarke Mannschaft. Gegen sie sind wir im letzten Jahr unter die Räder gekommen“, erinnert sich Coach Patrick Fischer an eine 1:9-Pleite aus der Vorsaison. Im Rückspiel holte seine Elf dank einer kämpferischen Leistung und konzentrierter Abwehrarbeit aber einen Punkt. Darauf setzt Fischer wieder: „Unser Fokus liegt auf der Defensive.“

Top-News aus dem Sport