Drei Niederlagen zum Abschluss
Auderath, Eifelhöhe und Vordereifel II verlieren
Symbolbild
dpa

Drei Niederlagen mussten die COC-Teams zum Saisonfinale in der Kreisliga B Staffel 12 einstecken, richtig weh taten sie aber keinem mehr.

Lesezeit 1 Minute

Die drei COC-Teams haben in ihren sportlich bedeutungslosen Partien des 26. und letzten Spieltags der Saison in der Fußball-Kreisliga B Staffel 12 Pleiten kassiert.

SG Darscheid/Mehren – SG Auderath/Alflen 6:3 (4:3).Das letzte Saisonspiel und somit auch der Abschied für Trainer Dominic Hülsemann ging für die Gäste daneben. Ins Gewicht fiel es nicht mehr, die Mannschaft hatte das Saisonziel Klassenerhalt bereits vor Anpfiff bereits erreicht und wird in der kommenden Saison mit dem Duo Patrick Fischer und Björn Laux in verantwortlicher Position ins Rennen gehen.

Tore: 1:0 Daniel Schmitz (7.), 2:0 Jan Mohrs (13.), 2:1 Dominic Hülsemann (18., Foulelfmeter), 2:2 Henrik Schneider (19.), 3:2 Patrick Lenartz (22.), 3:3 Tobias Burghammer (35.), 4.3 Lenartz (44.), 5:3 Mohrs (65.), 6:3 Julian Stolz (73.).

SG Vordereifel II – SG Neunkirchen/Wallenborn II 2:3 (1:2). Die Vordereifeler Reserve schließt die Saison mit 24 Punkten auf Rang elf ab. Nach dem Ausgleich fünf Minuten vor Ende durch Dawid Koczyba gingen die Gastgeber aufs Ganze und fingen sich prompt einen Konter. „Wir waren 20 Minuten lang am Drücker, haben dann den Gegner aber selbst stark gemacht und ihnen den Ball zum Ausgleich auch noch selbst aufgelegt“, bilanzierte Vordereifels Coach Wolfgang Bretz.

Tore: 1:0 Simon Göbel (14., Foulelfmeter), 1:1 und 1:2 Tobias Kandels (21., 35., Foulelfmeter), 2:2 Dawid Koczyba (85.), 2:3 Jan Kremer (89.),

SG Eifelhöhe – SV Nohn 0:2 (0:0). Nohn wird mit dem Sieg zum Vizemeister, der Punktequotient reicht aber nicht, um zu den 13 besten B-Klasse-Vizemeister zu gehören, die ein Ticket für die A-Klasse erhalten. Die SG rutscht nach dem Saisonfinale auf Platz sieben ab. „Wir hätten es nicht verlieren müssen“, offenbarte Heimcoach Tobias Stephan. Er schmiss Joshua Ludwig an seinem 18. Geburtstag ins kalte Wasser, bescheinigte dem Youngster „ein tolles Spiel“.

Tore: 0:1 Peter Schröder (70., Foulelfmeter), 0:2 Jannik Schend (90.+3).

Top-News aus dem Sport