Durch einen 4:3-Auswärtssieg beim TuS Katzenelnbogen-Klingelbach hat der TuS Niederahr seine Position als erster Verfolger der beiden Überflieger gefestigt. Nach neun Spielen ohne Sieg und der Trennung von Trainer Andriy Chetchouga unter der Woche durfte auch die SG Elbert/Horbach wieder mal jubeln.
TuS Katzenelnbogen/Klingelbach – TuS Niederahr 3:4 (3:1). In einem fulminanten Spiel wurde der TuS Niederahr am Ende seiner Favoritenrolle gerecht. Dennoch war Christian Kaiser, der Trainer der Westerwälder, nicht vollends zufrieden. „Die Leistung im ersten Durchgang war unterirdisch. Wie so oft sind wir danach viel besser in die Partie gekommen und haben verdient das Spiel gedreht. Die Gastgeber waren im Endeffekt besser, als der Tabellenplatz es vermuten lässt.“ Tore: 1:0 Jasper Larisch (8.), 1:1 Moritz Wetzlar (21.), 2:1 Marlon Herrmann (34.), 3:1 Felix Wick (41.), 3:2 Jonas Pörtner (53.), 3:3 Jonas Pospischil (61.), 3:4 Jonas Pörtner (77.).
TuS Gückingen – SG Elbert/Horbach 2:3 (1:1). Luca Hannappels später Treffer bringt den Gästen drei Punkte, durch welche die SG an den Hausherren vorbei auf Tabellenplatz sechs geklettert ist. „Wir waren von der ersten Minute an da. Die Einstellung und die Moral haben von Anfang an gestimmt. Durch unser strukturiertes und kompaktes Verschieben ließen wir wenige Chancen zu und kreierten auf der Gegenseite unsere eigenen Gelegenheiten. Insgesamt haben wir die drei Punkte durch unser engagiertes Auftreten verdient mit nach Hause genommen“, freute sich SG-Trainer Christian Stera, der erst unter der Woche gemeinsam mit Mario Schaaf die Nachfolge von Andriy Chetchouga angetreten hatte. Tore: 0:1 Sebastian Schneider (13.), 1:1 Jannik Tremper (20.), 1:2 Fynn Simon (47.), 2:2 Jannik Tremper (70.), 2:3 Luca Hannappel (88.).
FC Kosova Montabaur – SG Hundsangen II 2:2 (1:0). Auch nach dem absoluten Spitzenspiel der Kreisliga A3 bleiben der FC und die SG durch das Unentschieden punktgleich auf den ersten beiden Rängen. „Wir spielten eine sehr gute erste Halbzeit. Vorne setzten wir unsere Gegner durch ein starkes Pressing unter Druck und gewannen die Zweikämpfe. Leider nutzten wir aber die daraus resultierenden Chancen nicht, obwohl drei hundertprozentige Gelegenheiten dabei waren. Da ärgert es uns natürlich, den Sieg im Spitzenspiel auf dem Fuß zu haben und es dann zu verpassen, an den Gästen vorbeizuziehen. Nichtsdestotrotz bleiben wir weiter auf der Erfolgsspur“, zeigte sich FC-Trainer Afrim Halili zwiegespalten. Hundsangens Trainer Sebastian Boddenberg meinte: „In der ersten Halbzeit war Kosova die gefährlichere Mannschaft, wir kamen gut aus der Halbzeit und haben das das Spiel in unsere Richtung gezogen.“ Am Ende sei es „ein unterm Strich gerechtes Unentschieden in einem guten A-Klasse-Spiel“ gewesen, fand Boddenberg, der seine Elf dafür lobte, dass sie sich nach Rückschlägen immer wieder zurückgekämpft hat. Tore: 1:0 Aarber Bardhaj (25.), 1:1 Willi Schuh (48.), 2:1 Altrim Pajaziti (55.), 2:2 Niklas Löw (80.).