Koblenz. Während sich das Spitzentrio der Fußball-Kreisliga A 4 (SG Augst, Rot-Weiss Koblenz II und FC Urbar) keine Blöße gegeben hat, beendete der SC Vallendar eine drei Spiele andauernde Durststrecke und freute sich über den Sieg gegen den TuS Niederberg. Turbulent war auch die Woche für die SG Moseltal, dort ersetzte Volker Schambach Trainer Timo Theisen.
SG Moseltal – SV Reinhardt’s Elf 7:3 (5:0). Turbulente Tage bei der SG Moseltal sind mit einem überraschend hohen Heimerfolg gegen die favorisierte Reinhardt’s Elf zu Ende gegangen. Nach der Niederlage im Nachholspiel gegen Niederwerth trennte sich die SG von Trainer Timo Theisen. Als Ersatz konnte Theisens Vorgänger Volker Schambach gewonnen werden, und Schambach feierte nun einen Einstand nach Maß. Zum Matchwinner avancierte mit fünf Toren Tobias Jung (3., 26., 28., 44., 72.). Zudem traf auch Max Modigell doppelt (42., 90.). Die Gästetore wurden durch Enrico Köppen (55.) und Armando Reinhardt (68.) erzielt. „Die Mannschaft hat eine starke Reaktion gezeigt“, blieb Schambach bescheiden. FC Rot-Weiss Koblenz II – FC Metternich II 2:0 (2:0). Rot-Weiss-Akteur Leutrim Kabashi zeigte sich einmal mehr treffsicher und schoss seine Farben mit zwei Toren (21., 30.) zum achten Sieg in Folge. Allerdings mussten die Hausherren den Heimsieg gegen Metternich II teuer bezahlen, da sich Routinier Marvin Sauerborn wohl schwerer am Fußgelenk verletzte. „Das trübt den Abend ein wenig“, meinte auch FC-Coach Josef Ivanovic und fügte hinzu: „Ansonsten war es eine souveräne Vorstellung.“
SG Augst – SG Nörtershausen/Udenhausen 2:1 (1:0). Deutlich mehr Probleme als erwartet hatte Spitzenreiter Augst mit Ligaschlusslicht Nörtershausen. Rico Dillschnitter schoss die Hausherren mit zwei Toren (25., 51.) in Front, ehe Philipp Porz nach einer Stunde verkürzte. Da der Tabellenführer im Anschluss einen möglicherweise vorentscheidenden dritten Treffer mehrfach verpasste, wurde es in der Schlussphase noch einmal eng. „Nörtershausen hat uns das Leben definitiv schwer gemacht, der Sieg ist dennoch hochverdient“, gab Abteilungsleiter Tobias Knopp zu Protokoll.
SV Niederwerth – FC Urbar 1:2 (1:1). Der FC Urbar bleibt dem Führungsduo Augst/RW Koblenz II dicht auf den Fersen. Beim SV Niederwerth musste der FC jedoch zunächst einem Rückstand hinterlaufen, da die Gastgeber durch Samuel Dubale nach 14 Minuten in Führung gingen. Florian Wolfram gelang in der 25. Minute der Ausgleich, Fatos Xhaferi drehte die Partie mit seinem Treffer in der 64. Minute. „Es war ein schweres Stück Arbeit, allerdings haben wir die vermeintliche Pflichtaufgabe aber auch verdientermaßen lösen können“, sagte FC-Coach Gökhan Bigün.
FSV Osterspai – VfR Eintracht Koblenz 3:4 (2:1). Überschattet wurde das muntere Toreschießen von der schweren Kopfverletzung von FSV-Schlussmann Elias Müller, der mit einem Mitspieler kollidierte. „Natürlich freuen wir uns über die drei Punkte, viel wichtiger sind aber die Genesungswünsche, die wir in Richtung des Osterspaier Torwarts entsenden möchten“, sagte VfR-Coach Ilias Atzamidis. Torfolge: 0:1 Alec Webel (12.), 1:1 Noah Schneider (27.), 2:1 Jonah Marx (42.), 2:2 Jannik Schwarz (46.), 3:2 Schneider (48.), 3:3 Schwarz (52.), 3:4 Paul Schmitt (62.).
SC Vallendar – TuS Niederberg 2:1 (1:1). Nach drei Spielen ohne Sieg und ohne einen eigenen Treffer hat der SC Vallendar im Heimspiel gegen Niederberg den Negativlauf beendet. Mattes Häusler brachte seine Farben nach sieben Minute in Front, Lukas Lewer glich nach einer halben Stunde für die Gäste aus. In der zweiten Halbzeit markierte Kjell Weßler in der 68. Minute den 2:1-Siegtreffer. „Den Dreier haben wir uns, aufgrund einer guten Leistung, auch redlich verdient“, jubelte SC-Coach Benedict Christmann.