Bei den beiden Vertretern aus dem Westerwaldkreis in der Fußball-Kreisliga A2, dem SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach und der SG Haiderbach/Sessenbach, hat sich das Personal-Karussell in der Winterpause ordentlich gedreht.
Der Tabellendritte SV Türkiyemspor hat gleich fünf Neuzugänge an Land gezogen und sich dabei ausschließlich im höheren Regal in der Bezirksliga bedient. Zu den erfahrenen Kräften Aykut Acar (31, TSV Emmelshausen) und Albert Buhler (33, SV Anadolu Spor Koblenz) gesellen sich mit Majd Abou Shaker (19, SF Höhr-Grenzhausen), Talha Levent (19, SV Anadolu Spor Koblenz) und Mehmet Akgün (20, SG Ahrbach) drei hoffnungsvolle Nachwuchstalente. Zudem wurde mit dem 41-jährigen Ufuk Sögünmez aus Höhr-Grenzhausen ein neuer Torwarttrainer installiert, der bei Bedarf auch als Ersatztorwart aushelfen kann.
Jede Menge Ersatz für zwei Abgänge
Verlassen haben die Töpferstädter Gökhan Bülbül, der nach Bayern gezogen ist, und Eren Yavuz (SG Nauort/Ransbach). Trainer Murat Sayim macht klar, dass die Veränderungen im Kader von ihm forciert wurden: „Nach der Vorrunde war für mich Fakt, dass es so nicht weitergehen konnte. Die Mannschaft spielt seit sechs bis sieben Jahren zusammen, hatte immer das gleiche Ziel, das immer verpasst wurde. Ich habe lange mit dem Vorstand geredet, dass wir dringend frischen Wind benötigen, nachdem wir im Sommer nur einen echten Neuzugang hatten. Es war auch finanziell nicht einfach für den Verein in der Winterpause, aber wir haben es geschafft. Meine Erwartungen sind hoch an die neuen Spieler, die nun wie das gesamte Team in der Pflicht stehen.“
Der Tabellendritte hat bei aktuell neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SV Windhagen noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Zudem stehen die Ransbach-Baumbacher im Halbfinale des Kreispokals. „Ich bin gekommen, um aufzusteigen. Die Liga ist sehr wichtig, wir wollen bis zum Ende um den Titel mitspielen. Zudem möchten wir gerne dem gesamten Verein mit dem erstmaligen Gewinn des Pokals ein Geschenk machen“, hat Sayim ehrgeizige Ziele.
Drei Leistungsträger verlassen die SG Haiderbach
Beim Tabellenvorletzten SG Haiderbach/Sessenbach muss der neue Trainer Mike Weber künftig auf drei Leistungsträger verzichten. David Böhm steht nicht mehr zur Verfügung, da er mittlerweile in Köln studiert und wohnt. Außerdem haben die Offensivkräfte Tim Fröhnich und Nick Murawski den Verein verlassen und sind zum B-Ligisten FC Lion’s Ransbach gewechselt. Murawski war Kapitän der Mannschaft und mit sechs Treffern der beste Torschütze des Aufsteigers. In der Vorsaison traf er 29 Mal und wurde Torschützenkönig der Kreisliga B. Verstärkt hat sich die SG Haiderbach mit dem 19-jährigen Mujtaba Ghulami vom FC Kosova Montabaur. „Die Ausgangslage ist schwierig, dennoch rechnen wir uns Chancen auf den Klassenverbleib aus. Mit viel Wille und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wollen wir unser Ziel erreichen und noch über den Strich kommen“, sagt Mike Weber.