Das Spitzenduo SG Vettelschoß und SV Windhagen gab sich am 14. Spieltag der Fußball-Kreisliga A 2 keine Blöße, während der Tabellendritte SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach zum Rückrundenauftakt gegen das Schlusslicht SC Bendorf-Sayn nicht über ein 4:4 hinauskam. Die Partie des zehnten Spieltages zwischen dem SSV Heimbach-Weis und dem VfL Oberlahr-Flammersfeld, die 2:2 endete, wird wiederholt, da der Schiedsrichter beim Stand von 2:1 für Heimbach-Weis einem Oberlahrer Spieler zum zweiten Mal mit gelb verwarnt hatte, ohne ihn des Feldes zu verweisen. Neuer Termin ist Sonntag, 24. November.
FV Rheinbrohl – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth 1:1 (0:1). „Das war kein gutes Spiel von uns mit vielen Fehlern. Aber wir haben uns nie aufgegeben, immer weiter dran geglaubt und sind in der allerletzten Minute noch belohnt worden“, erklärte der Rheinbrohler Betreuer Christoph Hartmann. Tore: 0:1 Lukas Müller (8.), 1:1 Cihan Baris Ates (90.+5). Zuschauer: 100.
SG DJK Neustadt-Fernthal – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach 2:1 (1:0). In der ersten Halbzeit dominierte Niederbreitbach das Geschehen, drängte Neustadt weit in die eigene Hälfte und erspielte sich mehrere Chancen. Der DJK-Coach Peter Pohlen freute sich über die Effizienz seiner Mannschaft: „Wir konnten durch eine unserer beiden guten Chancen in Führung gehen.“ In den letzten 15 Minuten vor der Pause setzte Niederbreitbach die Gastgeber massiv unter Druck. „Wir konnten kaum für Entlastung sorgen,“ berichtete Pohlen, doch durch eine starke kollektive Mannschaftsleistung und etwas Glück konnte die DJK die knappe Führung in die Halbzeit retten. Mit Beginn der zweiten Halbzeit fand Neustadt besser ins Spiel und konnte früh auf 2:0 erhöhen. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit nutzte Niederbreitbach eine Ecke, um auf 2:1 zu verkürzen und die Schlussminuten noch einmal spannend zu gestalten. Tore: 1:0, 2:0 Nils Neumann (24., 71.), 2:1 Marco Dreesen (90.+3). Rote Karte: Jonas Frings (SG Niederbreitbach) wegen Tätlichkeit (80.). Zuschauer: 100.
SV Windhagen – SG Haiderbach/ Sessenbach 5:1 (3:0). Der Windhagener Trainer Enes Özbek war rundum zufrieden: „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Komplement aussprechen. Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute die klar bessere Mannschaft und haben auch in der Höhe verdient gewonnen. Die Jungs hatten sehr viel Spielspaß und Offensivdrang gegen eine gute Haiderbacher Mannschaft, die sehr körperlich und intensiv gespielt hat.“ Tore: 1:0 Robin Heßler (2.), 2:0 Muhammet Bayraktar (15.), 3:0 Can Sülzen (29.), 4:0 Oguzhan Dagdelen (63.), 4:1 David Reusch (66.), 5:1 Muhammet Bayraktar (68.). Zuschauer: 70.
SV Ataspor Unkel – SSV Heimbach-Weis 1:2 (1:0). Die Gastgeber verschossen im ersten Durchgang einen Elfmeter. „Es fing sehr schleppend an für uns. Nach dem 1:0 haben wir etwas aufgedreht bis zu einer längeren Unterbrechung, da sich ein Heimbacher Spieler leider schwer am Knie verletzt hatte. Nach dem Ausgleich ging bei uns gar nichts mehr. Wir haben keine Zweikämpfe mehr gewonnen und verdient noch das 1:2 kassiert“, sagte Julian Stahl, der sportliche Leiter des SV Ataspor Unkel. Tore: 1:0 Mohamed El Tahiri (39.), 1:1 Leon Emmerich (69., Foulelfmeter), 1:2 Lennart Rheinspitz (73.). Zuschauer: 50.
SV Roßbach/Verscheid – VfL Oberlahr-Flammersfeld 0:2 (0:2). Die Roßbacher verschliefen den ersten Spielabschnitt und lagen da schon mit 0:2 zurück. „In der zweiten Halbzeit war es besser von uns. Wir haben aber gegen tief stehende Gegner im letzten Drittel zu wenig Lösungen gefunden, um das Spiel zu drehen“, fand der Roßbacher Co-Trainer Pascal Böhm. Tore: 0:1 Ingo Feldt (9.), 0:2 Timothy Hayward (25.). Zuschauer: 80. SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach – SG Vettelschoß/St. Katharinen 2:4 (1:3). Der Spitzenreiter war sehr effektiv. „Der Gegner hat aus vier Torschüssen vier Tore gemacht. Es kommt aktuell zu viel zusammen: Verletzungssorgen, kein Fortune und heute ein sehr guter Gegner. Trotzdem haben wir dem Tabellenführer alles abverlangt. Ein Kompliment an die Jungs, die wirklich alles gegeben haben“, kommentierte der Puderbacher Co-Trainer Christian Mendel die Leistung seiner Mannschaft. Tore: 0:1 Dominik Hartstang (18., Eigentor), 1:1 Dominik Hartstang (19.), 1:2 Sven Jannick Broszeit (41., Eigentor), 1:3 Stefan Zent (43.), 1:4 Liam Simon (53.), 2:4 Fabio Licht (77.). Zuschauer: 200.
SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach – SC Bendorf-Sayn 4:4 (4:2). In der ersten Hälfte war der SV Türkiyemspor klar überlegen. „Wir hatten alles im Griff, außer Lucas Zöller. Wir haben es leider nicht geschafft, den einzigen Zielspieler des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. Ich bin fasziniert von meinem ehemaligen Spieler, der ein überragendes Spiel gemacht hat. In der zweiten Halbzeit sind wir in Hektik verfallen und haben durch zwei individuelle Fehler den Ausgleich kassiert. Das Unentschieden fühlt sich für uns an wie eine Niederlage“, haderte der Ransbach-Baumbacher Coach Murat Sayim. Tore: 1:0 Eren Bult (20.), 1:1 Lucas Zöller (20.), 2:1 Dennis Orentsis (26.), 3:1 Eren Bulut (37.), 3:2 Lucas Zöller (40.), 4:2 Hakan Koc (44.), 4:3, 4:4 Lucas Zöller (53., 60., Foulelfmeter). Zuschauer: 100.