Kreisliga A4: Steffen Schmidts Elf bringt dem VfL die erste Heimniederlage der Saison bei - Abstieg des SV Braubach ist besiegelt - Diez gelingt Befreiungsschlag
SG Mühlbachtal entführt drei Punkte vom Altendiezer Lahnblick – Abstieg des SV Braubach ist besiegelt

Rhein-Lahn. In der Kreisliga A4 ist die erste Entscheidung gefallen: Der SV Braubach ist nach der 2:4-Niederlage im Kellerduell in Nassau nicht mehr vor dem Abstieg zu retten. Die spielfreie SG Nievern/Arzbach kann unterdessen höchstens noch ein Entscheidungsspiel erreichen. Und die Freude der Nassoven über drei Punkte wurde durch den Diezer 3:0-Erfolg in der Bad Emser Silberau gleich wieder gehörig gedämpft.

Lesezeit 2 Minuten

A4

VfL Altendiez – SG Mühlbachtal 2:3 (1:2). Nach der ersten Heimniederlage der Saison sprach VfL-Trainer Marcel Hannappel von „einem gebrauchten Tag für uns.“ Sein Kollege Steffen Schmidt bilanzierte nach der definitiven Rettung seines Teams: „Ich bin glücklich, dass unser Wille endlich mal belohnt wurde und das Spielglück tatsächlich mal auf unserer Seite war.“ Torfolge: 0:1 Lenny Joel Saal (11.), 0:2 Johannes Bräutigam (20.), 1:2 Marcel Willmeroth (31.), 1:3 Lenny Joel Saal (59.), 2:3 Lorenz Feller (90.+4).

TuS Nassau – SV Braubach 4:2 (2:2). Die Nassoven taten sich gegen den Gast vom Rhein, der nun definitiv nicht mehr zu retten ist, zwar recht schwer, zogen die Partie aber in der Schlussphase noch auf ihre Seite. „Wir haben uns durch unnötigen Gegentore und vergebene Chancen das Leben selbst schwer gemacht“, befand TuS-Spielertrainer Christian Thisse-Gemmer. René Hemmersbach vom SVB sah es so: „Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Beide hatten ihre Chancen, aber dann macht Nassau durch einen Eckball das 3:2, und wir fangen uns dann direkt das vierte Tor.“ Torfolge: 1:0 Ihor Cherkalin (14.), 1:1 Joey Cedric Zollmann (25.), 2:1 Noel Tschiersch (34.), 2:2 Kevin Schmale (35.), 3:2 Christian Thisse-Gemmer (85.), 4:2 Ihor Cherkalin (86.).

TuS Holzhausen – FSV Osterspai/ Kamp-Bornhofen 1:1 (0:0). „Kompliment an meine Mannschaft, die mit 11 Spielern, und davon noch zwei angeschlagenen, durchgehalten und sich das Unentschieden redlich verdient hat“, meinte FSV-Coach Sebastian Weinand. Maximilian Minor (TuS) war hingegen mit der Punkteteilung nicht zufrieden. „Leider konnten wir aus unserem vielen Ballbesitz zu wenig Profit schlagen.“ Torfolge: 0:1 Noah Schneider (73.), 1:1 Magnus Minor (84.).

Spfr Bad Ems – SV Diez-Freiendiez 0:3 (0:1). Der zweite Saison-Dreier in der Fremde kam für den SV wie gerufen. „Aufgrund der zweiten Halbzeit geht das in Ordnung. Der Support auf und neben dem Platz war wieder super, wir werden immer mehr zu einer echten Einheit“, freute sich Christian Wiediker. Jens Mosel von den Sportfreunden ärgerte sich über fehlende Kaltschnäuzigkeit seiner Männer im Abschluss. „Die Chancenverwertung hat uns heute das Genick gebrochen.“ Torfolge: 0:1 Ozan Asarkaya (21.), 0:2, 0:3 beide Rudolf Zimbelmann (62., 82.).

TuS Katzenelnbogen-Klingelbach – SG Birlenbach/Schönborn 2:3 (0:1). „Es ist für mir unbegreiflich, wie wir dieses Spiel noch verlieren konnten“, so TuS-Trainer Pascal Maus, dessen Torjäger Marlon Herrmann Pech mit zwei Alutreffern hatte (33./61.). SG-Spielertrainer Moritz Detrois sah eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. „Trotz späten Rückstands haben wir weiter dran geglaubt und hatten dann auch das nötige Spielglück auf unserer Seite.“ Torfolge: 0:1 Tim Detrois (14.), 1:1 Felix Wick (79.), 2:1 Milad Golestani (86.), 2:2 Tim Detrois (87.), 2:3 Nils Franke (90.+2).

A5

FSV RW Lahnstein – FC Urbar 0:3 (0:1). Erwartungsgemäß setzte sich der FC Urbar glatt beim Tabellenletzten Lahnstein durch. „Unser Sieg geht in Ordnung. Wir taten nicht mehr als nötig und waren eigentlich nie gefährdet“, resümierte Urbars Trainer Gökan Bigün nach dem Kick vor 50 Zuschauern im Rhein-Lahn-Stadion. Torfolge: 0:1 Moritz Clos (36., Eigentor), 0:2 Ante Serdarusic (76.), 0:3 Aleks Miller (88.). Stefan Nink

Top-News aus dem Sport