Fußball-Kreisliga A 2: Niederbreitbachs Coach mahnt vor Duell gegen Rheinbrohl zu Vorsicht
Niederbreitbachs Trainer mahnt: Abstiegskampf trotz zuletzt drei Siegen
Am vergangenen Wochenende duellierte sich Niederbreitbach noch im Derby mit Roßbach, nun geht es zu Hause gegen Rheinbrohl. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Nachdem bereits zwei Spiele in der Fußball-Kreisliga A Staffel 2 am Freitag über die Bühne gehen, finden am Sonntag fünf weitere Partien statt. Da will die SG Niederbreitbach im Abstiegskampf wichtige Punkte sammeln. Das ist eigentlich auch das Ansinnen des SC Bendorf-Sayn, der allerdings schon sechs Punkte Rückstand zum rettenden Ufer hat – und nun den SV Ataspor Unkel zu Gast hat.

Lesezeit 2 Minuten

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach – FV Rheinbrohl (So., 14.15 Uhr in Niederbreitbach). Die SG Niederbreitbach hat drei ihrer jüngsten vier Begegnungen gewonnen. Dennoch gibt Trainer Werner Mannebach keine Entwarnung: „Wir befinden uns nach wie vor im Abstiegskampf. Das haben wir uns selbst zuzuschreiben, weil wir im gesamten bisherigen Saisonverlauf so viele Torchancen haben liegen lassen und vieles im Defensivbereich zugelassen haben. Aber wir sind jetzt ganz gut unterwegs. Gegen eine starke Rheinbrohler Mannschaft wollen wir gut aussehen und möglichst einen Punkt zu Hause behalten.“ In der Vorsaison verloren die Wiedtaler beide Liga-Duelle und schieden obendrein im Pokal gegen den FVR aus. „Es kann eigentlich nur besser werden in dieser Saison. Wir werden alles daran setzen, ein gutes Spiel zu machen und unseren treuen Fans einen schönen Sonntagnachmittag zu bereiten“, sagt Mannebach.

Sein Gegenüber Carsten Bent äußert sich zu seinem Matchplan: „Die individuelle Klasse, die Niederbreitbach auf einigen Positionen hat, ist schon beeindruckend. Es wird am Sonntag darauf ankommen, die Mehrzahl der persönlichen Duelle auf dem Platz zu gewinnen und darüber in unser Spiel zu kommen.“

SC Bendorf-Sayn – SV Ataspor Unkel (So., 14.30 Uhr). Nach vier Niederlagen in Folge ist der Rückstand des Aufsteigers aus Bendorf auf das rettende Ufer bereits auf sechs Zähler angewachsen. Dem SV Ataspor Unkel fehlt bislang die Konstanz. Nach dem Erfolg gegen den Tabellenführer Vettelschoß soll die Leistung beim Schlusslicht bestätigt werden, damit erstmals zwei Siege in Folge eingefahren werden können.

VfL Oberlahr-Flammersfeld – SV Windhagen (So., 15 Uhr in Oberlahr). Der Neuling aus Oberlahr ist endgültig angekommen im Kreisliga-Oberhaus und seit sechs Spieltagen unbesiegt (drei Siege, drei Unentschieden). Die Windhagener hingegen strahlen nicht mehr die zu Saisonbeginn gezeigte Souveränität aus: Zuletzt blieb der Tabellendritte zwei Mal ohne eigenen Torerfolg, auswärts gelang der letzte Sieg am 1. September.

SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach – SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach (So., 15 Uhr in Raubach). Zu Hause ist die SG Puderbach noch ungeschlagen und holte 13 von 15 möglichen Punkten. Der SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach ist die beste Auswärtsmannschaft der Liga und verlor keins der jüngsten acht Duelle gegen Puderbach (fünf Siege, drei Unentschieden). Erst vor wenigen Wochen behielten die Töpferstädter im Kreispokal-Viertelfinale mit 6:1 klar die Oberhand.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth – SG Haiderbach/Sessenbach (So., 15.30 Uhr in Straßenhaus). Der zu Hause noch ungeschlagene Bezirksliga-Absteiger Ellingen gewann an den vergangenen sechs Spieltagen nur ein Mal. Der Aufsteiger SG Haiderbach ist als einzige Mannschaft der Liga auswärts noch punktlos. Das lange Warten auf einen Auswärtspunkt im Kreisliga-Oberhaus geht damit weiter, letztmals gelang dies vor 22 Jahren, am 21. April 2002, beim 0:0 in Windhagen.

Top-News aus dem Sport