Besonderer Vereinsvertretertag in Kastellaun - Kreisübergreifender Spielbetrieb macht es möglich - Dickenschied II vor Abmeldung?
Hunsrück/Mosel: Spielplanbesprechung mit neuen Gesichtern – Kreispokal ist ausgelost
Die Auslosung der ersten Runde im Kreispokal 1 und 2 Hunsrück/Mosel beim Vereinsvertretertag in Kastellaun: Der Kreisvorsitzende Karlheinz Doerschel (rechts) zieht, C-Klasse-Spielleiter Hans-Jürgen Diel (Mitte) liest vor und der Kreissachbearbeiter Karl Scheid (links) protokolliert. Das Achtelfinale des Kreispokals 1 für A- und B-Klasse findet am 1. November statt, die fünf Paarungen der Zwischenrunde sind auf den 11. Oktober terminiert. Daher müssen die Begegnungen der ersten Runde bis 3. Oktober gespielt werden. Beim Kreispokal 2 (C-Klasse) geht es nach der Zwischenrunde erst 2024 mit dem Viertelfinale weiter. Die drei Paarungen der Zwischenrunde finden am 1. November statt. Daher müssen die Begegnungen der ersten Runde bis 25. Oktober gespielt werden. Foto: Michael Bongard
Michael Bongard

Es ist ein besonderer Vereinsvertretertag im Fußballkreis Hunsrück/Mosel im Sportheim des SVC Kastellaun gewesen, denn zu Gast waren zum ersten Mal auch Trainer und Funktionäre aus anderen Fußballkreisen. Die Spielklassenreform mit dem kreisübergreifenden Spielbetrieb macht es möglich.

Lesezeit 3 Minuten
Während Kreis-Hunsrück/Mosel-Klubs wie der SV Binningen oder der SV Masburg nun an den Besprechungen im Kreis Rhein/Ahr teilnehmen, weil sie in der A-Klasse Staffel 3 mit ausschließlich Rhein/Ahr-Klubs eingeteilt sind, durfte der Kreisvorsitzende Karlheinz Doerschel in Kastellaun Vertreter des SV Blankenrath, des SV Strimmig, des FC Peterswald oder von der SG Mosel Löf zum ersten Mal begrüßen.

Top-News aus dem Sport