Nach 21 Jahren als Vorsitzender des Koblenzer Fußballkreises beendet Löcher nun seine Amtszeit und gibt das Ehrenamt in andere Hände. „Mein Bestreben war es immer, den Zeitpunkt selbst zu bestimmen, wenn meine Amtszeit zu Ende ist. Zudem tut es dem Amt gut, wenn neue Ideen in die anspruchsvolle Tätigkeit einfließen“, meint Löcher. Er befürchtet nicht in ein Loch zu fallen, seine neu gewonnene Freizeit verbringt der ehemalige Finanzbeamte zum Beispiel zusammen mit seiner Frau Martina auf Reisen im eigenen Wohnmobil. Am vergangenen Wochenende kehrten die beiden aus Bayern zurück, wo sie unter anderem ein Konzert von Andreas Gabalier besucht hatten.
Darüber hinaus ist Löcher wieder Vorsitzender der SG Mülheim-Kärlich, einer der größten Vereine im Kreis Koblenz. „Langeweile wird nicht aufkommen, ich freue mich auf die neu gewonnene Zeit und werde sie sinnvoll nutzen“, sagt der scheidende Kreisvorsitzende. Neben Löcher stellen bei der Versammlung auch der Ehrenamtsbeauftragt Werner Kuhn, der Staffelleiter Werner Hergenröther, der Schiedsrichterobmann Robert Depken und der Bildungsbeauftragte Uli Ludwig ihre Ämter zur Verfügung.
Für das Amt des Kreisvorsitzende hat Ingo Karst, bisher bei den Fußballern bereits als Integrationsbeauftragter des Kreises Koblenz engagiert, seine Kandidatur angekündigt. Karst ist auch Vorsitzender des FSV Rot-Weiß Lahnstein.